Weihnachten in Jakobus

Mit einem umfangreichen Angebot an Gottesdiensten für Groß und Klein, digital und Präsenz, ortsfest und in Bewegung wollen wir Sie auch in diesem Jahr am Heiligen Abend begleiten.

Die Teilnahme ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Ausnahme: Gottesdienst für die ganze Familie ab 11.30 Uhr).

Zu beachten, an allen Orten und unterwegs: Schützen wir uns und andere durch Masken und durch gegenseitigen Abstand! Und kommen wir doch in Kontakt: mit uns selbst, mit unseren Nächsten, mit Gott.

Die Kollekte der diesjährigen Weihnachtsgottesdienste kommt in gleichen Teilen "Brot für die Welt" und unserer eigenen Gemeinde zu gute. Sie können dafür am Ende der Gottesdienste in bereitstehende Körbchen spenden. Weiterführende Informationen zu unseren Spendenmöglichkeiten finden Sie hier

Gottesdienst für die ganze Familie (11.30 Uhr)

Weihnachts-Gottesdienst für die Kleinsten und ihre Familien vor der Jakobuskirche (Mitmachkirche/ Pfrin. Dr. Costanza)


Weihnachten in Pullach 2020. Ein bewegender Gottesdienst

Ganz unterschiedlich, die sich da auf den Weg machen: Ein merkwürdiges Paar aus Nazareth, ein Engel mit himmlischen Chören, Schafhirten aus der Region und Astrophysiker aus dem Osten. Größer könnten die Gegensätze nicht sein.

Mit Ihnen machen auch wir uns auf den mehr oder minder weiten Weg. Er führt uns zum Stall auf die sog. Kuhwiese. In vier unterschiedlichen Gruppen pilgern wir durch Pullach, um dort nacheinander den Weihnachtssegen zu empfangen.

14:30 Uhr // Wiese auf der Südseite der Jakobuskirche: "Und jedermann ging..." Lass dich endlich gehen!

Josef muss los. Seine Bae nimmt er mit. Schon das wirft Fragen auf. Für ihn, weil er weder arbeiten noch mit seinen Kumpels abhängen kann. Für Maria, die ihre Geburtsvorbereitungen abbricht, um dem unsichtbaren Dritten einen pränatalen Israeltrip zuzumuten. Eine echt harte Nummer, nicht für jedermann. Nur für Leute, die noch lachen und schon laufen können.

15:15 Uhr // Wiese vor dem Haus am Wiesenweg: "Lobet den Herrn, ihr seine Engel..." Singen beflügelt! 

Ein Engel, der singend zu großer Freude aufruft. Dann die vielen Engel, die singen und Gott loben. Ein Erlebnis für alle. Für diejenigen, die schon kleine Engel sind, und für solche, die es bei der Gelegenheit erst werden wollen. Alles was Odem hat, zwei Ohren - und vielleicht sogar zwei Flügel, kann dabei sein. Wir freuen uns über jedes Kind mit Kostüm und Laterne

15:45 Uhr // Wiese bei der IEP, Hans-Kais-Str. 63: "Lasset uns gehen gen Bethlehem..." Des bin ich froh!

Sicherlich sind unter den erfahrenen Hirten auch neue Hirt:innen, die sich liebevoll um ihre Tiere kümmern. Die dennoch spüren, dass da etwas in der Luft liegt. Und die natürlich ihre Tiere mitnehmen, wenn sie sich auf den Weg machen. Alle sind dabei: Groß und Klein, Alt und Jung, Hund und Katze, Löwe und Lamm. Alles, was sich streicheln und lieb haben lässt. Den Link finden Sie hier.

15:45 Uhr // Wiese gegenüber dem Rathaus Pullach: "Forscht fleissig nach dem Kindlein..." Nicht nur zur Weihnachtszeit!

Sie fragen nach der Bedeutung des Sterns. Auf der Suche nach Erkenntnis genügt Ihnen die bewundernde Anschauung nicht. Die Welt muss messbar und nach menschlichem Ermessen erklärbar sein. Wohin das führen kann, fragen sich die Weisen. Am Rathaus treffen sie nach ihrer langen Reise ein, mit ihnen legen wir den letzten Teil des Weges zurück.


Christvesper (18 Uhr)

"Euch ist ein Kindlein heut geboren...": Gottesdienst auf der Südseite der Jakobuskirche mit Pfr. Hermann Geyer. Alternativ können Sie die Christvesper auch digital feiern (Link ab dem 24.12. hier)


Christmette (23 Uhr)

Die Christmette feiern wir dieses Jahr als digitale Andacht mit Hedwig Rost und Jörg Baesecke. Den Link finden Sie ab dem 24.12. hier.