Zusammen mit dem Pfarrverband Großhesselohe laden wir alle Vor- und Grundschüler am Samstag, den 16. November 2024 von 10-13 Uhr zu unserem Kinderbibeltag in die Jakobuskirche ein.
Dieses Jahr befassen wir uns mit dem Thema „David gegen Goliath“. Nach einer Anfangsandacht in der Kirche beschäftigen wir uns in Kleingruppen mit dem Thema. Wir hören Geschichten, basteln, singen und spielen. Nach einer gemeinsamen Mittagspause beschließen wir unseren Tag mit einer kurzen Andacht, zu der auch die Eltern herzlich eingeladen sind.
Mitzubringen ist gute Laune und 5€ Unkostenbeitrag. Wir freuen uns auf Euch und über Brezenspenden.
Anmeldung bitte bis 10.11.2024 bei ulrike.kulzer@gmx.de
Montag, 6. Januar 2025 – Die feierliche Stimmung des Kerzenscheins ist das eine Merkmal beim Fest der sog. Erscheinung des Herrn, auf Griechisch Epifania genannt. Das andere sind die Lieder und Gesänge, die diesmal aus dem reichen Schatz der Taizé-Tradition stammen und durch kurze Musikstücke und Texte ergänzt werden. Ein Abend für die Sinne – und der Besinnung.
Ab 17:00 Uhr in der Jakobuskirche
Mittwoch, 1. Januar 2025 – Am Neujahrstag sind unsere beiden Nachbargemeinden der Andreas- und der Apostelkirche um 17 Uhr zu Gast in Jakobus. Die Möglichkeit, Gottesdienste in der sog. Südregion gemeinsam zu feiern, wird weiter ausgebaut werden. Da ist der gemeinsame Gottesdienst zu Beginn des neuen Jahres 2025 ein wichtiges Zeichen auch dafür, dass wir die eigene und die gemeinsame Zukunft in die Hand Gottes legen.
Montag, 30. Dezember 2024 – Kurz vor dem Ende des Jahres wird noch einmal kräftig aufgespielt. Die Pullacher Blasmusik spielt am 30.12. ab 14:15 Uhr auf dem Vorplatz der Jakobuskirche ein Ständchen aus ihrem reichen Repertoire, sehr zur Freude aller Nachbarn und Passanten. Glühwein und Lebkuchen gibt’s obendrein.
Weihnachten 2024 - An Hl. Abend laden wir ein:
- Mini-Gottesdienst mit Krippenspiel (Prädikantin Bliese, Uli Kulzer & Co, 11:00)
- Krippenspiel-Gottesdienst der KinderKirche (Pfr. Zöbeley & Co, 15:00)
- Christvesper (Pfr. Zöbeley, 18:00)
- Christmette (Prädikantin i.A. Helmes, 23:00)
Der Gottesdienst zum Christfest wird mit Abendmahl gefeiert (Pfr. Zöbeley, 25.12., 10:00)
Am 2. Weihnachtstag sind wir beim festlichen Quempas-Singen in der Apostelkirche Solln zu Gast (26.12., 10:00).
„Hört der Engel helle Lieder!“ Ein Gottesdienst mit Liedern, Texten und Gedichten zur Weihnachtszeit (Pfr. Geyer, 29.12., 10:00)
NB: Die drei Abend-Gottesdienste sind mit je einem Leit-Wort aus dem Johannes-Evangelium überschrieben (Hl. Abend: LIEBE, Neujahr: LEBEN, Epiphanias: LICHT).
Tageslosung
Aktuelles aus der Landeskirche
Sonntagsblatt
- 20 Jahre Frauensonntag – ist ein Sonntag nur für Frauen noch zeitgemäß?
- Berthild Sachs als neue evangelische Bayreuther Regionalbischöfin eingeführt
- Laiengremium definiert Ausschlusskriterien für katholische Ämter
- Gesundheitsministerin Gerlach will häusliche Pflege stärken
- 500 Jahre Nürnberger Religionsgespräche: Einheit in der Vielfalt sichtbar machen