Sonntagsblatt
9 Monate 1 Woche hence
Lernen Sie die Feste und Feiertage der Religionen kennen - mit dem Kalender Weltreligionen 2021. Jetzt kostenlos als PDF herunterladen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
20 Stunden 33 Minuten ago
Vor einem Zaun am Münchner Ostbahnhof ist eines der bekanntesten Fotos der Widerstandsgruppe rund um Sophie Scholl, die Weiße Rose, entstanden. Werner Thiel kämpft seit über 20 Jahren dafür, dass dieser als Gedenkstätte erhalten bleibt. Im Interview fragten wir nach seiner Motivation und warum Erinnerungskultur wichtig ist.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
21 Stunden 3 Minuten ago
Um Kunst und Kirche und um Tattoos geht es im aktuellen evangelischen Magazin "Grüß Gott Oberfranken". Wir stellen Ihnen zwei Künstlerinnen vor, deren Werke mit Kirche und Glaube zu tun haben, eine Nachwuchskomponistin an ihrem Lieblingsplatz, dem Klavier und einen Vikar, der stolz auf seine Tätowierungen ist und weiß, warum diese in der Geschichte der Christen schon immer eine Rolle spielten.
Maike Stark
Sonntagsblatt
21 Stunden 59 Minuten ago
Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft lesen Sie hier im Sonntagsblatt.de-Newsticker.
Larissa Launhardt, Rieke C. Harmsen, Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
1 Tag 2 Stunden ago
"Worauf bauen wir?": Am Weltgebetstag, dem 5. März 2021, befassen sich Gläubige in aller Welt mit der Lebenssituation von Frauen des Inselstaates Vanuatu im Südpazifik. Wegen der Corona-Pandemie plant das Deutsche Komitee erstmals einen zentralen Online-Gottesdienst.
Katharina Hamel
Sonntagsblatt
1 Tag 7 Stunden ago
Beim Umbau der Lehrinhalte für die neue generalistische Pflegeausbildung blieb kein Stein auf dem anderen. Eine Kraftanstrengung für die Schulen. Als es nach zäher Vorbereitung endlich losgehen sollte, kam Corona. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Dirk Baas
Sonntagsblatt
1 Tag 19 Stunden ago
Mit dem "Thesenanschlag 2.0" an Dom- und Kirchentüren im gesamten Bundesgebiet hat die Reformbewegung "Maria 2.0" auf Missstände in der katholischen Kirche hingewiesen.
Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
1 Tag 21 Stunden ago
Gott oder Gott*? Für Menschen ist der Genderstern wichtig und notwendig. Aber kann man Gott in die gleichen Kategorien einteilen? Damit beschäftigt sich die angehende Religionspädagogin Lucie Gerstmann in ihrer ersten #himmelwärts-Ausgabe von "Vorstellungsgespräch mit Gott".
Lucie Gerstmann
Sonntagsblatt
1 Tag 23 Stunden ago
Jetzt anmelden! Zehn Online-Seminare umfasst die neue Fortbildungsreihe zu Social Media, Audio, Video und Internet. Die Schulungen werden durchgeführt von Profis und Experten aus der Medienbranche.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 Tag 23 Stunden ago
Blockaden überwinden, Spielräume nutzen: Dazu ruft die evangelische Kirche mit ihrer diesjährigen Fastenaktion "7 Woche Ohne" auf.
Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
2 Tage 2 Stunden ago
Ann-Kathrin Förderreuther ist Religionspädagogin. In ihrem Blog "Frau Religionslehrerin" gibt sie Tipps für den Religionsunterricht. Sie gehört zu den Sonntagsblatt-Bloggern von #himmelwärts.
Ann-Kathrin Förderreuther
Sonntagsblatt
2 Tage 2 Stunden ago
Die Rückkehr zu Präsenzunterricht in den bayerischen Schulen bedeutet für das Fach Religion in vielen Fällen eine temporäre Zwangspause. "Frau Religionslehrerin" beschreibt in ihrem neuem #himmelwärts-Blogbeitrag fünf Ideen, wie der Reli-Unterricht trotzdem nicht aus dem Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler verschwindet.
Ann-Kathrin Förderreuther
Sonntagsblatt
2 Tage 7 Stunden ago
Corona hat den sozialen Medien einen großen Schub gegeben. Doch wie geht es weiter? Welche Trends für das Jahr 2021 lassen sich erkennen? Und wie können kirchliche Einrichtungen und Nonprofits diese Trends nutzen? Ein Überblick.
Lea Maria Kiehlmeier, Larissa Launhardt, Katharina Hamel, Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 Tage 7 Stunden ago
Der Diakon der Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau führt Schülergruppen, hält Gottesdienste, plant Veranstaltungen, betreut Freiwillige und engagiert sich in Initiativen gegen Rechts. Wer übernimmt diese Arbeit, wenn die Stelle wegfällt?
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 Tage 23 Stunden ago
14 Prozent der Weltbevölkerung in den westlichen Industrienationen haben sich bislang mehr als die Hälfte des zur Verfügung stehenden Impfstoffes gesichert. "Das ist nicht gut", sagt der Philosoph und Risikoethiker Julian Nida-Rümelin. Er sieht zwei Möglichkeiten, wie auch ärmere Länder mit mehr Schutzimpfungen versorgt werden können.
Franziska Hein
Sonntagsblatt
3 Tage 2 Stunden ago
800 Schauspieler gleichzeitig auf der Bühne, 4.600 Zuschauer davor. Was aktuell coronabedingt kaum vorstellbar scheint, wollen die Oberammergauer 2022 schaffen. Sie hoffen auf möglichst normale Passionsspiele - ohne Maske und Live-Stream.
Brigitte Bitto
Sonntagsblatt
3 Tage 7 Stunden ago
Die Schau "Schalom Sisters" in Augsburg zeigt die Rolle der Frau und des Feminismus im Judentum. Sie startet, sobald der Lockdown beendet ist, sagt Barbara Staudinger, Leiterin des Jüdischen Museums Augsburg im Interview.
Andreas Jalsovec
Sonntagsblatt
3 Tage 20 Stunden ago
Heinrich Bedford-Strohm ruft zur Impfsolidarität auf und fordert eine gerechte Impfstoffverteilung in alle Länder.
Corinna Buschow
Sonntagsblatt
3 Tage 23 Stunden ago
Die Reform des bayerischen Hochschulgesetzes ruft Kritiker auf den Plan. Hochschul-Dozierende, Wissenschaftler und Studierende sehen die "akademische Selbstverwaltung" der Hochschulen im Freistaat in Gefahr.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
4 Tage 2 Stunden ago
Die Dreifaltigkeitskirche in Erlangen - ein Gotteshaus, das mit einer großen Walcker-Orgel, dem berühmten Bach-Chor und zahlreichen Kunstschätzen viel zu bieten hat.
Timo Lechner
Checked
11 Stunden 5 Minuten ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/