ab 26.11.2019 - Die Proben für das diesjährige Krippenspiel beginnen am Dienstag, 26.11.19, um 17.45 Uhr. Aufführen werden wir es in Haus Georg und am Wiesenweg am Samstag 21.12.2019 um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr und am 24.12.1 um 15.00 und 16.30 Uhr im Gottesdienst. Wer zu all diesen Terminen zuverlässig kommen kann und dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 11.11.19 per E-mail bei ulrike.kulzer@gmx.de an. Bitte gebt an, welche Rolle und wie viel Text ihr gerne hättet. (Wir versuchen es zu ermöglichen) Spätere Anmeldungen können bei der Vergabe von Sprechrollen leider nicht mehr berücksichtigt werden. Dabei sein als Engel, Hirte o.ä. ist aber immer möglich.
29. November - Wie bereits in den vergangenen Jahren, starten wir mit einer Bastelnacht in den Advent. Dazu laden wir Grundschulkinder von der 1. bis zur 4. Klasse herzlich ein. Es geht am Freitag, 29.11.19 um 19.00 Uhr mit Abendessen los und endet am Samstag, 30.11.19 um 9.00 Uhr nach dem Frühstück. Dazwischen wollen wir basteln, spielen, Geschichten hören, kurzgesagt, Spaß haben. Da jedoch der Platz begrenzt ist, können nur 15 Kinder teilnehmen. Bitte meldet Euch bis zum 22.11.19 ausschließlich per E-mail bei ulrike.kulzer@gmx.de an. Ich schicke Euch dann eine Anmeldebestätigung. Mitbringen müsst Ihr Schlafzeug, 5 Euro und viel gute Laune.
27. November 19 Uhr - Interessierte treffen sich zum Adventskranzbinden im Kindergemeindesaal der Jakobuskirche. Rohlinge, Zweige und Verzierungen sind vorhanden. Bringen Sie bitte Ihre Kerzen und - wenn vorhanden - eine Gartenschere mit. Um uns die Planung zu erleichtern, melden Sie sich bitte bis zum 22. November hier an (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt).
Wer einen individuell gebundenen und gestalteten Kranz kaufen möchte, kann sich bis zum 22. November unter Ulrike.kulzer@gmx.de melden. Mit dem Verkaufserlös unterstützen wir unsere Kinder- und Jugendarbeit.
9. November, 10-13 Uhr - Zusammen mit der Gemeinde Heilig Geist in Pullach laden wir alle Grundschüler zu unserem Kinderbibeltag ein. Dieses Jahr hören und erfahren wir, wie Saulus zu Paulus wurde. Nachdem wir die Geschichte erzählt haben, basteln, singen und spielen wir passend zum Thema. Nach einem gemeinsamen Mittagsessen beschließen wir unseren Tag mit einer kurzen Andacht, zu der auch die Eltern eingeladen sind. Mitzubringen ist gute Laune und 3€ Unkostenbeitrag. Wir freuen uns auf Euer Kommen und über Brezenspenden. Anmeldung bitte hier oder unter ulrike.kulzer@gmx.de
31. Oktober, 19.30 Uhr - Vor 500 Jahren, nach dem Tod des Kaisers und während der Herrschaft des Medici-Papstes Leo X, konnten viele der befreienden Gedanken Martin Luthers, die später reformatorisch genannt wurden, sich weithin durchsetzen. Dem Gedenken der Reformation ist der 31. Oktober gewidmet sowie der zentrale Gottesdienst des Prodekanats in der Apostelkirche Solln, Konrad-Witz-Straße 17. Wir laden herzlich dazu ein.
Tageslosung
Aktuelles aus der Landeskirche
Sonntagsblatt
- Blue Monday: Alles über den "traurigsten Tag des Jahres"
- Theater Regensburg räumt vierfach bei "BroadwayWorld Award" ab
- Fachtag Muslime in Bayern: Positive Bilanz mit kritischen Stimmen
- NS-Dokuzentrum feiert Wiedereröffnung im Mai mit Jubiläumsprogramm
- Waffenstillstand in Gaza: Hoffnung für die Menschen – und Trumps Rolle im Fokus