Aktuelles EKD

Eindrückliche und erschütternde Zeitzeugnisse

Aktuelles EKD 1 day 20 hours ago
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation des Deutschen Reichs am 8. Mai 1945. Das Evangelische Archiv Baden und Württemberg (EABW) hat dazu aus seinem Bestand hunderte historische Kriegschroniken württembergischer Kirchengemeinden online zugänglich gemacht.

Kirchentagsfan der ersten Stunde

Aktuelles EKD 3 days 13 hours ago
Der 94-jährige Hartmut Badenhop blickt auf den ersten Kirchentag 1949 zurück – geprägt von Musik, offenen Gesprächen, ökumenischer Hoffnung und persönlichen Neuanfängen.

Olaf Scholz kommt zum Kirchentag in Hannover

Aktuelles EKD 4 days 17 hours ago
Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt für einen seiner voraussichtlich letzten Auftritte als Regierungschef zum Kirchentag nach Hannover. Am 2. Mai wird Scholz auf einem Podium sprechen.

Erinnerung an Befreiung des kirchlichen Zwangsarbeiterlagers

Aktuelles EKD 1 week ago
An die Befreiung des NS-Zwangsarbeiterlagers auf kirchlichen Friedhöfen vor 80 Jahren wird am 24. April mit einer Gedenkveranstaltung in Berlin-Neukölln erinnert. Bei der Erinnerungsstunde sollen Zeitzeugenberichte ehemaliger Zwangsarbeiter vorgelesen werden, wie die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ankündigte.

Klöckner zum Gespräch auf dem Kirchentag eingeladen

Aktuelles EKD 1 week 1 day ago
Die Präses der Synode der EKD, Anna-Nicole Heinrich, und die Präsidentin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover, Anja Siegesmund, widersprechen der Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) an politischen Äußerungen der Kirchen.

EKD-Synodenpräses: Pflichtdienst denkbar

Aktuelles EKD 1 week 1 day ago
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, kann sich die Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtdienstes vorstellen, der auch die Bundeswehr umfasst.

Ukrainische Ostertradition: Farbenfrohe Eier für Leben und Glück

Aktuelles EKD 2 weeks 1 day ago
Im Altarraum der Kirchengemeinde St. Wolodomyr in Hannover herrscht bemerkenswerte Stille. Rund 30 aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder sind an diesem Wochenende Anfang April in den sonnendurchfluteten Raum der „Ukrainischen griechisch-katholischen Personalpfarrei“ gekommen, um Eier für das Osterfest zu gestalten.
Checked 4 hours 33 minutes ago
Aktuelle Nachricthen aus der EKD
URL https://www.ekd.de