Aktuelles EKD

Digitale Raumbuchung mit Heizungsschnittstelle

Aktuelles EKD 1 month ago
In der Kirchengemeinde Daverden treffen viele Gruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen aufeinander – von Kindergottesdienst über Kirchenchor bis Kirchenvorstand. Um die Nutzung der Gemeinderäume besser zu koordinieren und gleichzeitig Energie zu sparen, entwickelt die Gemeinde ein digitales System: ein Raumbuchungskalender mit automatischer Heizungssteuerung.

GG – Der Gaming-Treff

Aktuelles EKD 1 month ago
Mit dem Projekt „GG – Der Gaming-Treff“ startet die Evangelische Kirchengemeinde Hartenrod gemeinsam mit zwölf weiteren Gemeinden ein niedrigschwelliges Angebot für junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren. Ziel ist es, digitale Spiele als ernstzunehmende Freizeitkultur anzuerkennen und als Türöffner für Gemeinschaft, Begleitung und Bildung zu nutzen – gerade für Jugendliche, die sich kirchlichen Angeboten bisher fern fühlen.

Professionalisierung der Bildübertragung

Aktuelles EKD 1 month ago
Die Evangelische Kirchengemeinde Linkenheim investiert in eine bessere Bildübertragung – nicht, um einfach neue Technik einzuführen, sondern um Gottesdienste verständlicher, stressfreier und zugänglicher zu gestalten. Seit der Pandemie werden die Gottesdienste live gestreamt, inzwischen auch in einen benachbarten Eltern-Kind-Raum übertragen. Doch die Technik ist an ihre Grenzen gestoßen: wiederholte Bildaussetzer, unflexible Darstellung von Liedtexten und komplizierte Abstimmungen erschweren die Arbeit des ehrenamtlichen Technikteams.

stückwerk – der Predigtpodcast

Aktuelles EKD 1 month ago
Im Podcast Stückwerk sprechen Pfarrpersonen mit Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten über biblische Texte. Die Gespräche sind offen, manchmal fragend, manchmal klar – und immer geprägt von persönlicher Perspektive und ehrlicher Auseinandersetzung. Aus diesen Dialogen entstehen Impulse für Predigten, aber auch für den Alltag.

Gaming-Area auf dem Jugendkirchentag

Aktuelles EKD 1 month ago
Mit einer eigenen Gaming-Area auf dem Jugendkirchentag in Biedenkopf schafft die Allianz-Mission e. V. einen Raum, in dem Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren spielerisch miteinander in Kontakt kommen und den christlichen Glauben neu entdecken können. In Kooperation mit der Initiative MainQuest und weiteren Netzwerkpartnern werden klassische Gesellschaftsspiele ebenso angeboten wie Videospiele, Simulationsrennen und ein eigens entwickeltes Kartenspiel, das zu Aktionen der Nächstenliebe motiviert und mit digitalen Impulsen verknüpft ist.

KI-Martin-Luther-Avatar

Aktuelles EKD 1 month ago
Was würde Martin Luther zur Gegenwart sagen? Mit dem KI-Martin-Luther-Avatar entwickelt die Evangelische Kirche im Rheinland ein digitales Format, das historische Bildung und Glaubenskommunikation miteinander verbindet. Nutzende können dem Avatar Fragen stellen – etwa zu Glauben, Reformation oder gesellschaftlichen Themen – und erhalten in Echtzeit gesprochene Antworten im Stil des Reformators.

LokIn Pod – Der Lokstedt Podcast

Aktuelles EKD 1 month ago
Im Hamburger Stadtteil Lokstedt startet ein neues Projekt der digitalen Öffentlichkeitsarbeit: Im Podcast „LokIn Pod“ sprechen zwei Pastoren mit prägenden Persönlichkeiten des Stadtteils – darunter Schulleitungen, Vereinsvertretenden und Medienmenschen aus dem Stadtteil. Im Mittelpunkt stehen Stadtteilerfahrungen, persönliche Werte und die Frage nach der Rolle von Kirche in der heutigen Gesellschaft.

Papierlose Meetings

Aktuelles EKD 1 month ago
Der Evangelische Kirchenkreis Barnim will seine Sitzungs- und Besprechungskultur zukunftsfähig gestalten – mit weniger Papier und mehr digitaler Beteiligung. Im Zentrum steht dabei nicht die Technik selbst, sondern der organisatorische Wandel, den sie ermöglicht.

Bewegte Verwaltung – kirchlicher Service zu Hause

Aktuelles EKD 1 month ago
Mit dem Projekt „Bewegte Verwaltung“ reagiert die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Zu unserer lieben Frauen in Schneeberg (Erzgebirge) auf eine konkrete Herausforderung: Viele ältere oder mobil eingeschränkte Gemeindeglieder haben Schwierigkeiten, den Weg ins Pfarramt zu bewältigen – etwa bei Taufanmeldungen, Friedhofsangelegenheiten oder Verwaltungsformularen.

Vision 2025 – Kirche im Wandel

Aktuelles EKD 1 month ago
Die Evangelische Kirchengemeinde Am Hohenstaufen stellt ihre Jugendarbeit und Öffentlichkeitsarbeit neu auf – digital, sichtbar und zugänglich. Unter dem Titel „Vision 2025“ wird gezielt in digitale Kommunikation investiert, um das Gemeindeleben für junge Menschen erfahrbar zu machen.

Bischöfin Fehrs: Gottes Himmelreich auf Erden leben

Aktuelles EKD 1 month 1 week ago
Die Hamburger Bischöfin erklärte, es gebe genug zu tun, etwa für den Frieden, die Menschlichkeit und die Bewahrung der Schöpfung. „Sei es im Haupt- oder im Ehrenamt, sei es als Christ und Christin oder einfach als Mensch“, sagte sie.

Theologinnenkonvent feiert 100-jähriges Bestehen

Aktuelles EKD 1 month 1 week ago
Der Konvent evangelischer Theologinnen feiert vom 22. bis 25. Juni an seinem Gründungsort in Marburg sein 100-jähriges Bestehen. Die Jahrestagung stehe unter dem Titel „Mit Pumps und Talar“, teilte die Vorsitzende, Pastorin Margit Baumgarten, in Lübeck mit.

Tomas Schlegel wird neuer midi-Direktor

Aktuelles EKD 1 month 1 week ago
Die Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi) hat einen neuen Direktor: Dr. Thomas Schlegel wurde am 22. Mai in einem festlichen Gottesdienst in der Berliner Heilandskirche offiziell in sein Amt eingeführt. Er übernimmt die Leitung der Arbeitsstelle zum 1. Juni.
Checked 10 hours 6 minutes ago
Aktuelle Nachricthen aus der EKD
URL https://www.ekd.de