Aggregator
Grüne stellen "Notlage"-Begründung für Grenzkontrollen infrage
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoHeilix Keksle!
evangelisch.de stilvoll glauben 1 month 2 weeks ago Heiko KuschelDialekt-Sonderpreis für Macher der "Fränggischen Bibl"
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoNürnberg, Lichtenau b. Ansbach (epd). Die Macher der Mundartausgabe "Fränggische Bibl - Des neue Tesdamend" haben am Donnerstagabend auf der Nürnberger Kaiserburg den Sonderpreis des Dialektpreises Bayern erhalten. "Das ist die erste Auszeichnung, die unsere Arbeit öffentlich würdigt - wir freuen uns wirklich sehr über diesen Preis", sagte der evangelische Pfarrer, "Bibl"-Mitherausgeber und Vorsitzende des Vereins Mundart in der Kirche, Claus Ebeling, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Eine Mundartbibel als Ehrenamtsprojekt sei "ziemlich viel Arbeit".
epd
Gesundheit im Fokus: Wie die Special Olympics Bayern Sport und medizinische Versorgung verbinden
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoBei den Landesspielen der Special Olympics Bayern in Erlangen geht es nicht nur um Medaillen: Ein Gesundheitsprogramm bietet Teilnehmenden Sehtests, Hörchecks und mehr – kostenfrei, barrierearm und getragen von Ehrenamtlichen.
Julia Riese
Krankenkassen-Chef warnt vor massiv steigenden Beiträgen
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoSchulbegleitung: Landkreise unterstützen Reformvorschlag
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoDie Schulbegleitung für Kinder mit Behinderungen in Bayern könnte bald reformiert werden: Drei Landtagsfraktionen setzen sich für das Pooling-Prinzip ein. Der Landkreistag unterstützt den Vorstoß.
epd
Ethiker Dabrock kritisiert Angriffe auf Juristin Brosius-Gersdorf
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoErlangen, Berlin (epd). Der evangelische Theologe und Ethiker Peter Dabrock blickt kritisch auf die Diskussion über die für das Bundesverfassungsgericht nominierte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf. Bei Fragen von Schwangerschaftskonflikten gehe es um "höchst komplexe Debatten", sagte Dabrock am Donnerstag im Deutschlandfunk. Brosius-Gersdorf habe auf diese Komplexität hingewiesen und vertrete eine Position, "die im Übrigen ich persönlich nicht teile, die aber im Diskurs eine normale Position ist".
epd
Anerkennung Israels in Brandenburg Voraussetzung für Einbürgerung
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoEx-DFB-Torwart Bernd Leno wegen Like bei queerfeindlichem Instagram-Video in der Kritik
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoEin gelöschtes Like, ein gelöschtes Video – und viel Kritik: Bernd Leno soll auf Instagram ein queerfeindliches Meme gelikt haben. Schiedsrichter Pascal Kaiser fordert nun eine Entschuldigung und ein klares Signal gegen Hass im Fußball.
Oliver Marquart
Katholische Kirche uneins in Brosius-Gersdorf-Debatte
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoEvangelischen Jugendarbeit: Erste Hilfe für die Seele
Aktuelles ELKB 1 month 2 weeks agoDas neue Ausbildungsformat stärkt Ehrenamtliche in der evangelischen Jugendarbeit.
Gothaer Kommunalpolitiker leben in Angst vor Angriffen
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoGedenken an die Opfer der Loveparade-Katastrophe wird fortgeführt
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoEthiker Dabrock kritisiert Angriffe auf Juristin Brosius-Gersdorf
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoFrankreichs Armee vollendet Abzug aus dem Senegal
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoTote bei Militärangriff auf katholische Kirche in Gaza-Stadt
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoEinsamkeit ist mehr als nur Alleinsein – wie wir sie aushalten und an ihr wachsen können
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoEinsamkeit kann weh tun – aber sie muss kein Makel sein. Celine Edinger erklärt, warum Einsamkeit mehr ist als Alleinsein, was sie mit uns macht – und wie sie zur Chance werden kann, uns selbst näherzukommen.
Celine Edinger
Mittelmeer: Seenotretter kritisieren "systematische Behinderung"
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoEingewanderte verdienen fast ein Fünftel weniger als Einheimische
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoNürnberg (epd). Eingewanderte Arbeitskräfte verdienen in Deutschland einer internationalen Vergleichsstudie zufolge fast ein Fünftel weniger als einheimische Beschäftigte. In der ersten Generation nach der Zuwanderung betrage der Einkommensunterschied durchschnittlich 19,6 Prozent, teilte das an der Untersuchung beteiligte Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mit.
epd