Aggregator
Zuhause - von Lea Schlenker
evangelisch.de 1 hour 38 minutes ago Frank MuchlinskyWas bedeutet dir diese Gemeinschaft?
evangelisch.de 1 hour 53 minutes ago Katrin von BechtolsheimMutig, Stark, mit Scherz
evangelisch.de 1 hour 53 minutes ago Martin Vorländer, Sebastian JakobiTV-Tipp: "Die Augenzeugen"
evangelisch.de 1 hour 53 minutes ago Tilmann P. GangloffWas bedeutet dir diese Gemeinschaft?
evangelisch.de 1 hour 53 minutes ago Katrin von BechtolsheimZeitung: Bärbel Bas folgt Hubertus Heil im Arbeitsministerium
evangelisch.de 6 hours 37 minutes agoInnenministerkonferenz will Verfassungsschutz zum Thema AfD einladen
evangelisch.de 6 hours 37 minutes agoKirchentag 2025 | Kanzler Scholz zeigt sich bei seinem wohl letzten großen Auftritt in Plauderlaune
Sonntagsblatt 9 hours 46 minutes agoDer Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 hat begonnen. Seit 30. April und bis 4. Mai 2025 finden in Hannover rund 1500 Veranstaltungen statt. In unserem Newsticker bleibt ihr immer auf dem neusten Stand.
Rieke C. Harmsen, Larissa Launhardt, Eva-Katharina Kingreen
Zum 8. Mai 1945: Wie Manfred Schirmacher Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt
Sonntagsblatt 10 hours 38 minutes agoVor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, die Alliierten befreiten Deutschland von der Nazidiktatur. Millionen Deutsche flohen Richtung Westen. Manfred Schirmacher war damals sieben Jahre alt.
Michael Ruffert
74 Stunden im Singrausch auf dem Kirchentag
evangelisch.de 11 hours 53 minutes agoGeteilte Meinungen zu AfD-Verbotsantrag auf dem Kirchentag
evangelisch.de 12 hours 48 minutes agoWeil: Beim Streit um Flächen von den Niederlanden lernen
evangelisch.de 13 hours 19 minutes ago74 Stunden Dauersingen auf dem Kirchentag
evangelisch.de 13 hours 27 minutes agoExperte: Macht des geistlichen Amtes muss kontrolliert werden
evangelisch.de 13 hours 43 minutes agoHilfsorganisationen sehen prekäre humanitäre Situation in Ukraine
evangelisch.de 13 hours 58 minutes agoKonklave: So läuft die Papstwahl im Vatikan ab
Sonntagsblatt 14 hours 21 minutes agoWeißer Rauch, abgeschottete Kardinäle, geheime Wahlgänge: Die Papstwahl ist voller Rituale und Symbolik. So funktioniert das Konklave tatsächlich.
Oliver Marquart
Kritiker bezeichnen "Marsch für das Leben" als Ort rechter Vernetzung
Sonntagsblatt 14 hours 34 minutes agoMünchen (epd). Am Samstag (3. Mai) ruft der Münchner Verein "Stimme der Stillen" wieder zum sogenannten "Marsch für das Leben" gegen Schwangerschaftsabbrüche und Sterbehilfe auf. Wie in jedem Jahr wird es auch einen Gegenprotest geben, gab das Bündnis "Pro Choice" am Freitag bekannt. Es bezeichnete die Veranstaltung in seiner Mitteilung als "eines der größten bundesweiten Events der Anti-Choice-Szene" und einen "relevanten Ort rechter Vernetzung". Seit Jahren liefen öffentlichkeitswirksam Vertreterinnen und Vertreter der AfD bei der Demonstration mit.
epd
Waldbrand bei Erlangen: Katastrophenfall ausgerufen
Sonntagsblatt 14 hours 34 minutes agoErlangen (epd). Seit drei Tagen brennt es im Tennenloher Forst östlich von Erlangen. Nun hat der Landrat von Erlangen-Höchstadt, Alexander Tritthart (CSU), den Katastrophenfall ausgerufen, heißt es auf der Internetseite des Landratsamts. Damit gehe die Einsatzleitung für die Waldbrandbekämpfung auf den Landkreis über, auch um überregionale Kräfte und Tanklöschfahrzeuge anzufordern. Bereits 35.000 Quadratmeter Wald seien betroffen. Über 200 Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungsdienst seien vor Ort. Zudem werde mit Hubschraubern aus der Luft gelöscht.
epd
Parteien und Verbände begrüßen Neueinstufung der AfD
Sonntagsblatt 14 hours 44 minutes agoMünchen, Nürnberg (epd). Parteien und Verbände aus Bayern haben die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch begrüßt. "Seit Bestehen dieser Partei weisen wir darauf hin, dass es sich hierbei keineswegs um besorgte Bürger oder verirrte Neoliberale handelt", schreibt das Bündnis Nürnberg Nazistopp in einer Stellungnahme vom Freitag. Die Gewerkschaft DGB Bayern bezeichnete die Neubewertung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als "deutliches Signal". "Rechtsextremismus ist eine reale Gefahr für unsere Demokratie.
epd