Aggregator

Generalvikar: "Wir brauchen eine ökologische Umkehr"

Sonntagsblatt 3 days 18 hours ago
München (epd). Zum Start der Bayerischen Klimawoche hat der Generalvikar der Erzdiözese München und Freising, Christoph Klingan, dazu aufgerufen, Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen und das Klima zu schützen. "Gott will, dass wir leben, und so hat er die Voraussetzungen dafür, dass wir leben können, geschaffen", sagte Klingan laut Mitteilung am Donnerstagabend in München: "Nun ist es an uns, sie zu erhalten." Der Gottesdienst im Liebfrauendom war der Auftakt zur Aktionswoche der Bayerischen Klima-Allianz.
epd

Marx würdigt Rolle des Journalismus für sozialen Zusammenhalt

Sonntagsblatt 3 days 18 hours ago
München (epd). Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat die gesellschaftliche Bedeutung eines unabhängigen und kritischen Journalismus hervorgehoben. Guter Journalismus fördere oft unbequeme Erkenntnisse zutage, sagte der Vorsitzende der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz bei der Verleihung des Katholischen Medienpreises am Donnerstagabend in München.
epd

Sophie von der Tann: Pressefreiheit im Gaza-Krieg stark eingeschränkt

Sonntagsblatt 3 days 18 hours ago
Frankfurt a.M., München (epd). Die ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann betrachtet die Abriegelung des Gaza-Streifens durch Israel als "massive Einschränkung der Pressefreiheit". "Wir kommen da nicht rein", sagte die Journalistin des Bayerischen Rundfunks (BR) am Donnerstag bei einer Veranstaltung des Frankfurter Presseclubs. Die Zusammenarbeit mit Ortskräften sei für sie und das gesamte Team daher essenziell.
epd

Bedford-Strohm diskutiert über Frieden mit Landkreis-SPD

Sonntagsblatt 3 days 18 hours ago
Pfeffenhausen (epd). "Frieden braucht Mut" lautet das Motto des Kirchweihsonntags der Landkreis-SPD am 19. Oktober im niederbayerischen Pfeffenhausen. Besonderer Gast der Veranstaltung sei der frühere Landesbischof und Vorsitzende des Weltkirchenrats, Heinrich Bedford-Strohm, teilte die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) am Freitag mit. Gemeinsam wollten sie über die Frage sprechen, wie Frieden in einer zerrissenen Welt möglich bleibe und was jede und jeder Einzelne dazu beitragen könne.
epd

Studie: Knapp 50 Prozent ukrainischer Flüchtlinge zur Rückkehr bereit

Sonntagsblatt 3 days 18 hours ago
München (epd). Knapp 50 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge sind unter bestimmten politischen Voraussetzungen zur Rückkehr in ihre Heimat bereit. Eine Befragung unter ukrainischen Geflüchteten in Europa habe gezeigt, dass die Wiederherstellung der Grenzlinie von 1991 sowie Sicherheitsgarantien dabei die entscheidenden Faktoren seien, teilte das Münchner ifo Institut am Freitag mit. "Ökonomische Faktoren sind für die Rückkehrbereitschaft weniger relevant", so ifo-Forscherin Yvonne Giesing.
epd

Augsburger Diakonissenanstalt feiert 170. Geburtstag mit Bischof Kopp

Sonntagsblatt 3 days 18 hours ago
Augsburg (epd). Mit einem Festgottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp feiert die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg ihr 170-jähriges Bestehen. Der Gottesdienst findet am 15. Oktober um 14 Uhr in der Mutterhauskirche, teilte das Diako Augsburg am Freitag mit. Bischof Kopp werde die Festpredigt halten. "Mit großem Respekt blicken wir auf das Werk, das unsere Diakonissen über Generationen hinweg weiterentwickelt haben", sagte Diako-Rektor Jens Colditz. "Unsere Verantwortung heute liegt darin, das Diako auf diesem Fundament innovativ in die Zukunft zu entwickeln."
epd

Zwei deutsche Soziologen erhalten Geschwister-Scholl-Preis

Sonntagsblatt 3 days 18 hours ago
München (epd). Die Autoren Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey erhalten den Geschwister-Scholl-Preis 2025. Sie würden für ihr Buch "Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus" (Suhrkamp) geehrt, teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern am Freitag mit. Amlinger und Nachtwey hätten ein Werk vorgelegt, das die politische Gegenwart eindringlich und zugleich mit großer Sensibilität ausleuchte, heißt es in der Jurybegründung. Die Preisverleihung soll am 25. November in der Ludwig-Maximilians-Universität München stattfinden.
epd