Aggregator
Würdiger Abschied von Holocaust-Überlebender
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoDeutschland könnte langfristige Klimaziele deutlich verfehlen
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoNeues Gnadenfenster im Ulmer Münster: Kunstwerk aus Licht und Farbe feierlich eingeweiht
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoEin neues Glasfenster zum Thema "Gnade" bereichert das Ulmer Münster. Der Glaskünstler Thomas Kuzio schuf das 14 Meter hohe Werk, das Licht, Farbe und Spiritualität vereint – finanziert allein durch Spenden Ulmer Bürgerfamilien.
epd
Basel vor dem Eurovision Song Contest
evangelisch.de 1 month 2 weeks ago Christine SieferBas: Es geht bei der Rente um gerechtes System
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoBibelmuseum zeigt Tiere in der Bibel
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoNürnberg (epd). Schafe, Esel, Hunde, Vögel, Fische: In der Bibel ist von vielen Tieren die Rede. Dem Bibelmuseum Bayern in Nürnberg sind "Tiere in der Bibel" eine Sonderausstellung wert. Vom 5. Juni bis 28. September ist sie zu sehen, teilte das Museum mit.
epd
Neues Musikfestival "Klangsinn" feiert Ende Mai Premiere
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoMarktoberdorf, Ostallgäu (epd). Am 23. Mai feiert das neue Festival "Klangsinn" in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf Premiere. Dabei handle es sich um ein neues Format, das die Beziehung deutscher Musiker und Komponisten zu St. Petersburg ins Zentrum rücke, teilte die Akademie mit. Ins Leben gerufen haben das Festival die zwei russischen Musiker Evgeny Sinaiski (Wiener Konservatorium) und Kirill Timofeev (Rastrelli Cello Quartett), die beide aus St. Petersburg stammen.
epd
Mindestens 411 Badetote im vergangenen Jahr
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoSegensworte
evangelisch.de 1 month 2 weeks ago Frank MuchlinskyMinister Blume: Gut, dass sich Kirchen politisch einmischen
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoMinister Blume, bekennender Protestant, hat seiner Landeskirche bei deren Jahresempfang am Mittwoch den Rücken gestärkt. Feiertage streichen - nicht mit der bayerischen Staatsregierung. Und er findet es gut, dass sich Kirchen politisch einmischen.
epd
Studie: Ein Drittel verliert Kontakt zu öffentlichem Diskurs
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoMünchen (epd). Rund ein Drittel der Bevölkerung droht laut einer Studie den Kontakt zum demokratischen Diskurs zu verlieren. Dies geschehe aus Überforderung, aufgrund selektiver Mediennutzung oder gezielter Abgrenzung, wie die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) am Donnerstag in München mitteilte. Besonders betroffen seien "Meinungsmitläufer", die Politik meiden und dennoch extreme Haltungen äußern, sowie "Empörte", die nach Bestätigung ihrer Wut suchen. Für die Medien bedeute dies Handlungsbedarf.
epd