Aggregator
Naturschützer fordern weitreichendes Fischereiverbot für die Nordsee
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoHanau gedenkt der Opfer des rassistischen Anschlags vor fünf Jahren
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoUN rufen zu Waffenruhe im Sudan während des Ramadan auf
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoPapst Franziskus bleibt weiter im Krankenhaus
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoErlös aus Briefmarken für die Wohlfahrt geht stark zurück
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoKatholischer Preis gegen Rassismus zeichnet vier Initiativen aus
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoMünchen, Burghausen, Bonn (epd). Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) zeichnen vier Projekte mit dem Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus aus, zwei davon sind in Bayern angesiedelt. Der erste Preis würdigt eine internationale Frauengruppe des Caritasverbandes Minden (Nordrhein-Westfalen) für das Projekt "Frauen, die Mut machen", wie die katholische Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag in Bonn mitteilte. Das Projekt setze darauf, Fluchterfahrungen von Frauen zur Sprache zu bringen.
epd
Papst Franziskus bleibt weiter im Krankenhaus
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoStudie offenbart Wissenslücken über Wassermangel
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoGewalttaten in München und Aschaffenburg: Der Umgang damit schmerzt
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoNach den erschütternden Gewalttaten in München und Aschaffenburg dominieren politische Forderungen und Schuldzuweisungen die Debatte. Doch eines fehlt schmerzlich: Mitgefühl für die Opfer, ihre Angehörigen und die Einsatzkräfte, kommentiert Redakteurin Larissa Launhardt.
Larissa Launhardt
Rekord-Abrufe: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl gefragt wie nie
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoStudie offenbart Wissenslücken über Wassermangel
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoMusikfestspiele Saar laden zu rund 60 Einzelveranstaltungen ein
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoGedenkgottesdienst für Hanau-Opfer: Hass darf nicht gewinnen
Aktuelles EKD 2 months 2 weeks agoDie Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, hat die Aufarbeitung des rassistischen Mordanschlags von Hanau kritisiert. Die Trauerarbeit werde erschwert, wenn begangene Fehler „nicht angemessen anerkannt“ würden, sagte sie am Sonntag laut vorab verbreitetem Predigtmanuskript bei einem Gedenkgottesdienst für die Opfer in der Hanauer Marienkirche.