Sonntagsblatt
2 months ago
Wir haben eine Liste mit den wichtigsten Newslettern aus Kirche, Religion, Glaube und Gesellschaft zusammengetragen. Mit Links direkt zum abonnieren.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 months ago
Podcasts erleben einen Boom. Wir präsentieren die besten Podcasts aus Kirche, Religion, Gesellschaft - mit Kurzbeschreibung und einem Link, dann können Sie die Podcasts ganz leicht abonnieren.
Rieke C. Harmsen
evangelisch.de
2 months ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
2 months ago
indeon.de, Charlotte Mattes
evangelisch.de
2 months ago
Tilmann P. Gangloff
Sonntagsblatt
2 months ago
Oberwasser für den Fisch: Warum ist der Fischaufkleber, der auf hinten auf manchen Autos signalisiert "Ich bin Christ und bekenne mich dazu", eigentlich ein Fisch und kein Kreuz?
Sonntagsblatt
evangelisch.de
2 months ago
Sonntagsblatt
2 months ago
Wer war Matthäus? Auch von dem dritten der vier Evangelisten ist kaum etwas bekannt. Die Bergpredigt aber, in der er Jesu Lehren zusammenfasste, hat für Christen bis heute eine zentrale Bedeutung. An der Frage, ob die dort formulierten Ideale tatsächlich umsetzbar sind, scheiden sich bisweilen die Geister.
Sonja Poppe
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
Sonntagsblatt
2 months ago
Unterbrechungen nerven – es sei denn, sie kommen von Gott. Dietrich Bonhoeffer fordert uns auf, uns unterbrechen zu lassen. Was das mit dem barmherzigen Samariter zu tun hat, lest ihr im Gastbeitrag der Christusbruderschaft Selbitz.
Sr. Susanne Aeckerle
Sonntagsblatt
2 months ago
München (epd). Der Kahlschlag bei der US-Entwicklungshilfebehörde USAID gefährdet laut der bayerischen Landeskirche Menschenleben. Die Entscheidung der neuen US-Administration, alle Auslandshilfszahlungen für 90 Tage einzufrieren und USAID dauerhaft abzuwickeln, habe gravierende humanitäre Folgen, teilte die Landeskirche am Mittwoch mit und warnte vor einer "Katastrophe mit Ansage". Die Generalsekretärin des Lutherischen Weltbundes, Anne Burghardt, war mit ihrem Leitungsteam zu Besuch im Landeskirchenamt.
epd
evangelisch.de
2 months ago
Sonntagsblatt
2 months ago
Flossenbürg (epd). Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zeigt vom 20. März an die Ausstellung "Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 - 1945 - heute". Sie erinnere an Menschen, die im Nationalsozialismus als "Asoziale" und "Berufsverbrecher" verfolgt wurden und deren Erfahrungen im Zentrum der Ausstellung stünden, teilte die Gedenkstätte Flossenbürg am Mittwoch mit.
epd
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago