Aggregator
500 Jahre Nürnberger Religionsgespräch: Wie ein Streit die Reformation prägte
Sonntagsblatt 2 months agoVor 500 Jahren stellte Nürnberg die Weichen für die Reformation – mit hitzigen Debatten, offenen Rathausfenstern und einem Prediger, der keine Kompromisse duldete. Wie das Religionsgespräch von 1525 die Stadt veränderte und warum es bis heute nachhallt.
Jutta Olschewski
Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Genn an
evangelisch.de 2 months agoSorbisches Parlament "Serbski Sejm" neu gewählt
evangelisch.de 2 months agoBischof Meister ruft zu Zuversicht auf
evangelisch.de 2 months agoHunderttausende Frauen beteiligten sich an Protesten gegen Milei
evangelisch.de 2 months agoBahn muss wegen Verspätungen höhere Entschädigungen an Kunden zahlen
evangelisch.de 2 months agoFastenzeit gibt Raum für existenzielle Fragen
evangelisch.de 2 months ago Björn SchlüterJunge Menschen leiden noch an Pandemie-Erfahrung
evangelisch.de 2 months ago Susanne RochholzPodcast "Yascha fragt" | Folge 63: Passen alle Tiere in den Himmel?
Sonntagsblatt 2 months agoPassen alle Tiere in den Himmel? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Fastenaktion: Bischof Meister ruft zu Zuversicht in Krisenzeit auf
evangelisch.de 2 months agoZustand von Papst Franziskus verbessert sich
evangelisch.de 2 months agoVor fünf Jahren: Erster Corona-Toter in Bayern war Würzburger Senior
Sonntagsblatt 2 months agoWürzburg (epd). Am Mittwoch vor fünf Jahren gab es in Bayern den ersten Corona-Toten zu beklagen. In der Nacht auf den 12. März 2020 erlag ein damals 80-jähriger Mann in der Universitätsklinik Würzburg seiner Covid-19-Infektion. Der Mann hatte sich wenige Tage zuvor in einem Würzburger Pflegeheim mit dem damals neuen Virus infiziert. Er wurde wegen seiner Vorerkrankungen als Hochrisiko-Patient in die Klinik gebracht und dort stationär behandelt. Der Mann habe "auch unter anderen schweren Infektionen gelitten" und sei deshalb auch wegen dieser an Corona gestorben.
epd
Predigt: Auszeit in der Wüste, Auszeit in Taizé – wie Stille die Sehnsucht nach Gott weckt
Sonntagsblatt 2 months agoZu Beginn seines Wirkens nimmt sich Jesus eine Auszeit und geht in die Wüste. Auszeiten können die Sehnsucht, die Suche nach Gott stärken und vertiefen. Pfarrer Florian Ihsen aus München erzählt auch von seiner Auszeit in Taizé.
Florian Ihsen