Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Wie kann ich die Fastenzeit oder Passionszeit in meinen Alltag integrieren? Wir stellen neun Ideen vor.
Rieke C. Harmsen
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
Matthias Pankau
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD, Dr. Kristin Torka
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Harry-Potter-Fans aufgepasst: Ihr könnt mit eurem Smartphone selbst Zauberer oder Hexe spielen und mit Zaubersprüchen Funktionen am Handy auslösen. Social-Media-Redakteurin Stefanie Hollweck erklärt in ihrem Medientipp, wie es geht.
Stefanie Hollweck
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
Aktuelles EKD
2 months 2 weeks ago
Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag hat die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, an die Deutschen appelliert, ihre Stimme abzugeben: „Es ist ein Privileg, wählen zu können. Unendlich viele Länder beneiden uns um dieses Privileg“.
Aktuelles EKD
2 months 2 weeks ago
Die Stadt Hanau gedenkt an diesem Mittwoch der vor fünf Jahren ermordeten neun Bürger aus Einwandererfamilien. Die Hauptrede wird dabei nach Angaben der Stadt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier halten. Zudem sind Reden von drei Angehörigen vorgesehen.
Aktuelles EKD
2 months 2 weeks ago
Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Ernst-Wilhelm Gohl, hat kirchliche Stellungnahmen zur Politik verteidigt. „Jesus war nicht parteipolitisch. Aber die frohe Botschaft wirkt in unsere Welt hinein. Deshalb ist er politisch“.
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Das Magazin "Lebensformen" widmet sich kurz vor der Bundestagswahl dem Thema Demokratie. Landesbischof Christian Kopp ist zu Gast, außerdem geht es darum, warum Menschen für die Demokratie auf die Straße gehen und was Menschen mit Behinderung von der neuen Regierung erwarten.
Gunnar Dillschneider
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
evangelisch.de
2 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Kurz vor der Bundestagswahl hat die Diakonie Bayern eine Mitgliederbefragung zu politisch motivierten Konflikten in ihren Einrichtungen vorgestellt. Die Ergebnisse seien bedrückend, teilte der Landesverband am Freitag mit. "Ein Drittel unserer Mitarbeitenden hat unserer Umfrage zufolge politisch motivierte Anfeindungen erlebt - und das mit steigender Tendenz", sagte Diakonie-Präsidentin Sabine Weingärtner. "Die Kollegen und Kolleginnen spüren die wachsende Aggressivität der gesellschaftlichen Debatten offenbar deutlich."
epd