Aggregator
Sexarbeitende legen eigenen Gesetzesentwurf vor
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoBetende Fußballer auf gefährlicher Mission? Instagram-Video der "Tagesschau" löst hitzige Debatte aus
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoEin kurzes Instagram-Video der "Tagesschau" über betende Fußballprofis und ihren offen gelebten Glauben hat eine hitzige Debatte ausgelöst – über Religion, Missionierung und die Rolle des Evangelikalismus im Profisport.
Larissa Launhardt
Krankenkassen fordern Entlastungsschritte noch vor der Sommerpause
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoSustainability Week: Fehrs fordert nachhaltiges kollektives Handeln
Aktuelles EKD 2 months 3 weeks agoMit der Installation „Gaia“ und klaren Worten von der Ratsvorsitzenden der EKD Kirsten Fehrs startet die Sustainability Week in Hamburg – für mehr Nachhaltigkeit und Staunen über den Planeten.
Kirchen erinnern an getötete Flüchtlinge
Aktuelles EKD 2 months 3 weeks agoZum Weltflüchtlingstag erinnern Berliner Kirchen mit Stoffbändern an getötete Flüchtlinge. Namen und Schicksale werden öffentlich lesbar gemacht und verlesen.
AOK-Qualitätsatlas: Versorgung in der Pflege kaum verbessert
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoVerbraucherzentrale: Finanzielle Bildung in Schulen verankern
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoSexarbeitende legen eigenen Gesetzesentwurf vor
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoHerzogsägmühle schult soziale Berufe zur NS-Vergangenheit
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoPeiting (epd). Eine neue Fortbildung zum Thema NS-Unrecht in Fürsorge und Pflege bietet die Diakonie Herzogsägmühle für Beschäftigte in sozialen Berufen an. Das aus Onlinemodulen und Präsenztagen bestehende Programm solle unter anderem "die ideologischen Kontinuitäten nach 1945" sichtbar machen, teilte die Diakonie am Montag mit. Dazu gehörten die Fragen, wie NS-Denkmuster nach 1945 in der Wohlfahrt weiterleben konnten und welche Spuren davon sich "womöglich noch heute im professionellen Alltag sozialer Berufe" fänden.
epd
Unsichtbar im eigenen Land: Wie Christiana Bukalo für die Rechte Staatenloser kämpft
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoGeboren in München – aber ohne Staatsangehörigkeit: Christiana Bukalo ist eine von 130.000 Staatenlosen in Deutschland. Mit ihrer Plattform "Statefree" fordert sie Sichtbarkeit, Rechte und Anerkennung für Menschen, die offiziell nicht existieren. Sie berichtet im Gespräch mit Eva Kingreen, was das für sie bedeutet.
Eva-Katharina Kingreen, Martina Klecha
Hartmannbund begrüßt Ausweitung des Mutterschutzes
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoBericht: Grenzen für zivilgesellschaftlichen Einsatz werden enger
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago"Romantisiere Dich": Schumannfest Düsseldorf mit 30 Veranstaltungen
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoDie Ritzenrebellen von der Hafencity
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago Evelyn SanderKirchen erinnern an getötete Flüchtlinge
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoDemokratie ist weltweit in Bedrängnis
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoBericht: Zivilgesellschaft weltweit zunehmend unter Druck
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoThomas Rachel neuer Beauftragter für weltweite Religionsfreiheit
Aktuelles EKD 2 months 3 weeks agoCDU-Politiker und EKD-Ratsmitglied Thomas Rachel ist neuer Beauftragter für weltweite Religionsfreiheit. Das Amt liegt nun beim Auswärtigen Amt.