Aggregator
Segensworte
evangelisch.de 3 months 1 week ago Frank MuchlinskyProtestwelle gegen CDU/CSU
evangelisch.de 3 months 1 week agoKirchenpräsidentin: Demokraten dürfen sich nicht treiben lassen
evangelisch.de 3 months 1 week agoPius-Bruderschaft meldet Tod von Holocaust-Leugner Williamson
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoParis, Zaitzkofen (epd). Der als Holocaust-Leugner bekannt gewordene frühere Bischof der ultrakonservativen Piusbruderschaft, Richard Williamson, ist tot. Er sei am Mittwochabend nach einer Hirnblutung im Alter von 84 Jahren verstorben, teilte das Generalhaus der Bruderschaft in einem Kommuniqué am Donnerstag in Paris mit. Der Brite Williamson hatte mehrfach mit seinen Positionen für Eklats in der katholischen Kirche gesorgt und jahrelang auch die deutsche Justiz beschäftigt.
epd
Reaktionen auf Mehrheit zum Asylrecht
evangelisch.de 3 months 1 week ago Alexandra BaronePfarrer: "Wortbruch billige ich nicht!"
evangelisch.de 3 months 1 week ago Jörg NiesnerSyrien: Deutschland gibt 15 Millionen Euro für Klinik-Partnerschaften
evangelisch.de 3 months 1 week agoFaeser: Umsetzung der EU-Asylreform hat oberste Priorität
evangelisch.de 3 months 1 week agoEvangelischer Kirchentag über lebendige Demokratie
Aktuelles EKD 3 months 1 week ago„Wenn ihr Demokratie leben und gestalten wollt: Kommt mit uns nach Hannover“, sagte Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund bei der Vorstellung des Programms am Dienstag in Hannover.
Pius-Bruderschaft meldet Tod von Holocaust-Leugner Williamson
evangelisch.de 3 months 1 week agoSophie Scholl – Ikone des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoSophie Scholl gehörte zur studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose. Am 18. Februar 1943 wurden Sophie Scholl und ihr Bruder Hans Scholl beim Verteilen von Flugblättern in der Münchner Universität denunziert und verhaftet. Der Volksgerichtshof verurteilte sie vier Tage später zum Tod durch das Fallbeil.
Agnes Krumwiede
Paula Schlier – Reporterin undercover gegen den Nationalsozialismus
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoGetarnt als naive Stenotypistin schleuste sich Paula Schlier 1923 beim "Völkischen Beobachter“ ein. In ihrem 1926 erschienenen Roman "Petras Aufzeichnungen“ verarbeitete sie ihre Eindrücke – und entlarvte die dumpfen Motive der Nationalsozialisten.
Agnes Krumwiede
Umfrage: Mehrheit der Bürger lehnt Senkung des Wahlalters ab
evangelisch.de 3 months 1 week agoGreenpeace: Zehn Millionen Neukunden mit 29-Euro-Ticket möglich
evangelisch.de 3 months 1 week agoDrohne in Kirche nimmt Risse im Gewölbe in den Blick
evangelisch.de 3 months 1 week agoMerkel: Inkaufnehmen von AfD-Stimmen für Unionsantrag war "falsch"
evangelisch.de 3 months 1 week agoKongo: Präsident wirft Staatengemeinschaft "Untätigkeit" vor
evangelisch.de 3 months 1 week agoTrotz Protest der Kirchen: Bundestag verabschiedet Asylpläne der Union mit Stimmen der AfD
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMit den Stimmen von Rechtsaußen hat der Bundestag am Mittwoch einen Antrag von CDU und CSU für eine Verschärfung der Asylpolitik beschlossen. Der zuvor geäußerte Protest der beiden großen Kirchen gegen dieses Vorgehen verhallte ungehört.
Oliver Marquart