Aggregator
UN-Hilfswerk unterstützt trotz Verbot in Israel weiter Palästinenser
evangelisch.de 3 months 1 week agoDiakonie-Vorständin beklagt Vernachlässigung Ostdeutschlands
Aktuelles EKD 3 months 1 week agoDie neue Sozialvorständin der Diakonie Deutschland, Elke Ronneberger, fordert mehr Gehör für die Menschen in Ostdeutschland. „Die Politik hat in der Vergangenheit oft versäumt, den Menschen im Osten die nötige Aufmerksamkeit zu schenken und ihre Perspektiven in den politischen Diskurs einzubinden“.
Bündnis fordert Ausbau des Sozialstaats
evangelisch.de 3 months 1 week agoDiakonie-Präsident: Migrationspolitik an Menschenwürde orientieren
Aktuelles EKD 3 months 1 week agoDiakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat dazu aufgefordert, das Grundgesetz und christliche Werte in der Migrationspolitik stärker zu berücksichtigen. Es sei entscheidend, die unveräußerliche Menschenwürde zu achten und diese ins Verhältnis zu den Problemen in Deutschland zu setzen.
Anklage nach Angriff auf SPD-Politiker Ecke
evangelisch.de 3 months 1 week agoLandeskirche entlässt wegen Missbrauchs verurteilten Pfarrer aus dem Dienst
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoDer evangelische Pfarrer, der mehrfach ein Kind im Pfarrhaus von Schwarzach sexuell missbraucht hat, wurde von der Landeskirche aus dem Dienst entlassen. Währenddessen hat die Regierung von Oberfranken das Vorgehen des Jugendamts Kulmbach überprüft.
epd
FDP will Abstimmung über Asyl-Gesetz verschieben
evangelisch.de 3 months 1 week agoChronologie des Anschlags in Hanau 2020
evangelisch.de 3 months 1 week agoRegionalbischof: Demokratische Parteien müssen sich zusammenraufen
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMünchen (epd). Der Münchner Regionalbischof Thomas Prieto Peral hat an die demokratischen Parteien appelliert, das Gespräch miteinander zu suchen. "Rauft euch jetzt zusammen", forderte der Regionalbischof in einer Mitteilung mit Blick auf die geplante Abstimmung im Bundestag zum "Zustrombegrenzungsgesetz" am Freitag. Man laufe sonst Gefahr, "dass die demokratische Kultur ins Rutschen kommt", mahnte der Theologe. Erst am Mittwoch hatte das Parlament einen Antrag der CDU und CSU zur Zurückweisung von Geflüchteten an den Grenzen mit den Stimmen der AfD und FDP angenommen.
epd
Zehntausende protestieren gegen Asylkurs von CDU/CSU
evangelisch.de 3 months 1 week ago"Das darf nicht zur Normalität werden"
evangelisch.de 3 months 1 week ago Alexandra BaroneKassen zahlen künftig allen Frauen "Pille danach" bei Vergewaltigung
evangelisch.de 3 months 1 week agoVier Bundeswehreinsätze von Mittelmeer bis Südsudan verlängert
evangelisch.de 3 months 1 week agoMutterschutz greift bei Fehlgeburten künftig deutlich früher
evangelisch.de 3 months 1 week agoMüttergenesungswerk-Gründerin Antonie Nopitsch: Beschützerin der Mütter
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMit der Gründung des Müttergenesungswerks verhalf Antonie Nopitsch unzähligen Frauen zu medizinischen Angeboten und sozialen Hilfen. Mit ihrem weitreichenden Kontaktnetz setzte sie sich für die Rechte von Müttern ein. 2025 feiert das Müttergenesungswerk sein 75-jähriges Bestehen.
Isabel Barragán
Bundestag beschließt höhere Zahlungen für SED-Opfer
evangelisch.de 3 months 1 week agoDiakonie-Vorständin beklagt Vernachlässigung Ostdeutschlands
evangelisch.de 3 months 1 week agoReligionssoziologe: Christliche Werte wie Nächstenliebe aktualisieren
evangelisch.de 3 months 1 week agoEure Antworten zur Frage des Monats: Soll sich die Kirche politisch positionieren?
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoIn unserer aktuellen Frage des Monats wollten wir wissen: "Soll sich die Kirche politisch positionieren?" Die Antworten zeigen, dass viele der Meinung sind, die Kirche werde automatisch politisch, wenn sie christliche Werte fördert. Hier sind einige der interessantesten Reaktionen.
Stefanie Hollweck