Aggregator
Faith and Pixels
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoWeltgemeinschaft berät über Finanzierung von Entwicklungszielen
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoBund Naturschutz warnt vor bedenklichem Grundwasserstand
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoMünchen, Nürnberg (epd). Der Freistaat Bayern ist nach Einschätzung des Bund Naturschutz (BN) nicht genügend auf eine drohende Dürre vorbereitet. Der Grundwasserspiegel sei bayernweit auf "bedenklichem Niveau", heißt es in einer Mitteilung des BN am Montag. Die derzeit herrschende Hitzewelle und die damit verbundene Trockenheit wirkten sich zusätzlich negativ auf Grundwasserspiegel und Bodenfeuchte in Bayern aus.
epd
Trauergottesdienst für Carlo von Tiedemann
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoWeltgesundheitsorganisation: 871.000 Tote jährlich wegen Einsamkeit
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoEvangelische Jugend verabschiedet erneuertes Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoHeilsbronn, Nürnberg (epd). Die Landesjugendkammer der Evangelischen Jugend Bayern (EJB) hat ein neues Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt beschlossen. Das oberste beschlussfassende Gremium der EJB stimmte bei seiner Sommer-Vollversammlung in Heilsbronn einstimmig für das 16-seitige Papier, mit dem die Strukturen in der Arbeit gegen sexualisierte Gewalt gestärkt werden sollen, heißt es in einer Mitteilung der EJB am Montag.
epd
Papst Leo prangert Hunger als Kriegswaffe an
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoAsyl für Kriegsdienstverweigerer aus Europa
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoRheinische Kirche: Studie untersucht Missbrauch in Internaten
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoHitzewelle: Kirchen bieten ihre Räume zum Abkühlen an
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoMünchen, Nürnberg (epd). Wer bei der aktuellen Hitzewelle von mehr als 30 Grad ins Schwitzen kommt, kann Zuflucht in kühlen Kirchen finden. 79 Münchner Kirchen hätten sich in diesem Jahr im GeoPortal der Stadt als offene Orte eingetragen, teilte das Erzbistum München am Montag mit. Angegeben ist dabei auch, ob es dort Trinkwasser gibt, Zugang zu Sanitäranlagen oder Schattenplätze im Außenbereich. Auch evangelische Kirchen sind auf dem Portal zu finden.
epd
3,74 Prozent mehr: Rentenerhöhung tritt in Kraft
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoKeine Regenbogenflagge am Bundestag: Warum Julia Klöckners Begründung für Kritik sorgt
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoBundestagspräsidentin Julia Klöckner will zum CSD keine Regenbogenflagge auf dem Reichstag hissen – und verweist auf Schwarz-Rot-Gold. Ihre Argumentation stößt auf Kritik, auch wegen fragwürdiger Aussagen zur Christenverfolgung weltweit.
Oliver Marquart
Gericht: 16-Jähriger wegen Waffenverkaufs von Schule ausgeschlossen
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoAugsburg: Bayerische Eine-Welt-Tage
Aktuelles ELKB 3 months 2 weeks agoDie jährlichen "Bayerischen Eine-Welt-Tage" finden in Augsburg statt. Themen des Treffens am 4. und 5. Juli sind globale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Solidarität, Frieden und Bewahrung der weltweiten Schöpfung.
Alpinist Glowacz: "Ausbau bayerischer Skigebiete ist dumm"
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoMünchen (epd). Gegen den weiteren Ausbau bayerischer Skigebiete hat sich der Extrem-Bergsteiger Stefan Glowacz ausgesprochen. Es sei "kurzsichtig und dumm", Investitionen zu tätigen, die angesichts der Klimaerwärmung "in ein paar Jahren wertlos" seien, sagte der Alpinist am Montag bei einem Gespräch mit dem bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) im Münchner Presseclub. Glowacz forderte einen "naturverträglichen Umbau" von Tourismusregionen, ohne die Berge dabei mit Hängebrücken oder Aussichtsplattformen in einen Freizeitpark zu verwandeln.
epd
UN melden Zunahme der zivilen Opfer in der Ukraine
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoTheologinnen beklagen verklärtes Frauenbild in den sozialen Medien
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoOnline-Plattform zeigt Angriffe auf jüdische Friedhöfe
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoEssen, München (epd). Auf einer neuen Online-Plattform hat ein Institut der Universität Duisburg-Essen bundesweit Schändungen jüdischer Friedhöfe zusammengetragen. Im Zuge des Verbundprojekts "Net Olam - Jüdische Friedhöfe im Fokus von Antisemitismus und Prävention" seien vom Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte 2.000 Fälle an 2.200 Begräbnisstätten untersucht worden, erklärte die Universität am Montag in Duisburg. Daraus sei ein digitales Mahnmal entstanden, das Angriffe aller Art auf Gräber, Gebäude und Anlagen in Katalog- und Kartenform dokumentiert.
epd