Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Ein neuer Meditationsweg in Wunsiedel lädt mit sieben "Ich-bin-Worten" Jesu zur inneren Einkehr ein. Entstanden in ökumenischer Zusammenarbeit mit Partnern aus Deutschland und Tschechien – ein Ort des Glaubens, der Begegnung und der Stille.
Micha Götz
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Jazz, Buffet und große Fragen: Beim Jahresempfang der bayerischen Landeskirche diskutieren Expert*innen über Achtsamkeit, Erfolg und Sinn – launig, pointiert und mit Blick auf eine Gesellschaft zwischen Anspruch und Empfindlichkeit.
Rieke C. Harmsen
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Sarah Neder
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Wer für eine Gruppe ein Tagungs- und Gästehäuser in Bayern sucht, hat die Qual der Wahl: Denn die Bandbreite ist groß – von der 800-jährigen Burg über den vornehmen Hotelbetrieb bis zur Blockhütte für Selbstversorger ist alles möglich. Ein Überblick.
Rieke C. Harmsen
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Die Empörung war groß: Die AfD-Fraktion hatte den bekannten Rechtsextremisten Götz Kubitschek als Demokratie-Experten für eine Landtags-Anhörung nominiert. Nun haben die Ausschussmitglieder der übrigen Parteien entschieden: Kubitschek kommt nicht.
epd
Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Ein Junggesellenabschied muss nicht peinlich oder klischeehaft sein! Holt euch hier Tipps für einen modernen, respektvollen und unvergesslichen JGA – ohne Fremdscham, dafür mit Spaß, Stil und echten Erinnerungen.
Stefanie Hollweck
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Julius Meißner
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Tutzing (epd). Die heutige Zeit ist laut dem bayerischen Landesbischof Christian Kopp geprägt von großen Zumutungen. "Menschen reagieren emotional und sehr sensibel: manche verletzt, manche wütend", sagte der evangelische Theologe beim Jahresempfang der Landeskirche am Mittwochabend im Schloss Tutzing laut Manuskript. "Die einen reagieren, indem sie auf andere losgehen, die anderen, indem sie sich zurückziehen. Die Dritten suchen neue Formen des Ausgleichs."
epd