Aggregator
Jahrzente der Regeneration des Waldes
evangelisch.de 1 week 5 days agoVatikan: Kardinal Parolin kritisiert Waffenlieferungen an Israel
evangelisch.de 1 week 5 days agoImam: Anerkennung Palästinas als Staat ist überfälliger Schritt
Sonntagsblatt 1 week 5 days agoPenzberg (epd). Als größte jüdische Tragödie seit der Shoah hat der Penzberger Imam Benjamin Idriz den 7. Oktober 2023 bezeichnet. Für das jüdische Volk markiere dieser Tag "eine tiefe Wunde, die sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat", erklärte Idriz am Montag in einem Schreiben mit der Überschrift "Persönliche Reflexionen zu Gerechtigkeit, Frieden und Verantwortung". Zugleich falle es vielen Muslimen und Arabern schwer, dieses Leid anzusprechen, weil das Leid des palästinensischen Volkes seit mehr als 70 Jahren andauere.
epd
Dresdner Philharmonie widmet sich NS-Zeit
evangelisch.de 1 week 5 days agoHalle erinnert an Synagogen-Anschlag von 2019
evangelisch.de 1 week 5 days agoHospizwoche mit Märchen und Sarggesprächen
Sonntagsblatt 1 week 5 days agoNürnberg (epd). Mit einem Aktionstag im Haus der Kirche "eckstein" beginnt am Samstag, 11. Oktober, die Hospiz- und Palliativwoche in Nürnberg. Unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" stünden an diesem Tag von 10.30 Uhr bis 16 Uhr zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die die Themen Sterben, Tod und Trauer aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten, teilt das Hospiz-Team Nürnberg mit. Bürgerinnen und Bürger sollen miteinander über das Leben und dessen Endlichkeit ins Gespräch kommen.
epd
Koalition sucht gemeinsame Linie zum Wehrdienst
evangelisch.de 1 week 5 days agoMedica Mondiale: Sexualisierte Kriegsgewalt wirkt über Generationen
evangelisch.de 1 week 5 days agoÜber konkrete Armut ins Gespräch kommen
Sonntagsblatt 1 week 5 days agoFürth (epd). Einen Blick auf Armut will die Diakonie Fürth mit einer neuen Veranstaltungsreihe werfen, die am 16. Oktober (17.30 Uhr) beginnt. Unter dem Motto "Diakonie und Du" wolle man gesellschaftlich relevante Fragen in den Blick nehmen, teilte die Diakonie am Montag mit. Themen, die die Lebensrealität vieler Menschen betreffen, sollten öffentlich "nicht theoretisch - sondern ganz nah dran" diskutiert werden.
epd
Frankfurt an der Oder feiert Kleist-Festtage
evangelisch.de 1 week 5 days agoZwei Jahre nach Hamas-Angriff: Warnung vor Judenhass in Deutschland
evangelisch.de 1 week 5 days ago60 Jahre Ostdenkschrift: Kirchen unterzeichnen Partnerschaft
Aktuelles EKD 1 week 5 days agoDer evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein und der Leitende Bischof der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen, Jerzy Samiec, haben am Samstag in Warschau eine Partnerschaftsvereinbarung zwischen ihren Kirchen unterzeichnet.
Laubhütte in der Nürnberger Altstadt
Sonntagsblatt 1 week 5 days agoNürnberg (epd). Mit einer Laubhütte in der Altstadt feiert Nürnberg in diesem Jahr wieder das jüdische Laubhüttenfest (Sukkot) und informiert über die Städtepartnerschaft mit dem israelischen Hadera. Gerade jetzt sei es wichtig, die Begegnung mit den Menschen in der Partnerstadt zumindest mit Bildern und Erzählungen über das Leben in Israel zu fördern, teilte Diana Liberova vom Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Nürnberg-Hadera mit.
epd
Personelle Wechsel im Team der EKD-Medienbeauftragten
Aktuelles EKD 1 week 5 days agoIm Team der Medienbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat es einen personellen Wechsel gegeben: Stephan Fritz, der fast 19 Jahre als ZDF-Senderbeauftragter im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) tätig war, ist zum 1. Oktober 2025 in den Ruhestand getreten.
Warum Taylor Swift so viel Hass erfährt – und wie viel Frauenfeindlichkeit wirklich dahintersteckt
Sonntagsblatt 1 week 5 days agoTaylor Swift steht erneut im Fokus – durch ihre Verlobung und das neue Album "The Life of a Showgirl". Während ihre Anhänger:innen begeistert reagieren, erfährt die Musikerin gleichzeitig viel Kritik. Ein großer Teil des Widerstands ist tief in frauenfeindlichen Mustern verwurzelt, kommentiert Stefanie Hollweck.
Stefanie Hollweck
Zwei neue Vertreter für ARD und ZDF
evangelisch.de 1 week 5 days ago GEPAuschwitz-Überlebende Eva Szepesi erstmals in Dachau: Zeitzeugengespräch und Buchpremiere
Sonntagsblatt 1 week 5 days agoEva Szepesi, 93, überlebte als jüdisches Mädchen das Konzentrationslager Auschwitz. Am 6. Oktober berichtet sie in Dachau über ihr Leben und stellt ein Bilderbuch für Jugendliche ab 12 Jahren vor – ein Beitrag, der historische Erfahrungen für junge Menschen greifbar macht.
Eva-Katharina Kingreen
Rotes Kreuz fordert stabile Waffenruhe im Gaza-Streifen
evangelisch.de 1 week 5 days agoNur Hunderte bei Demo gegen Judenhass: Initiatoren dennoch zufrieden
Sonntagsblatt 1 week 5 days agoMünchen (epd). Hunderte Menschen haben am Sonntag in München gegen Antisemitismus demonstriert - deutlich weniger als noch vor einem Jahr, als mehrere Tausend Teilnehmende gezählt wurden. Der Münchner Wirtschaftswissenschaftler und Initiator Guy Katz zeigte sich am Montag auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) dennoch zufrieden: "Uns ging es vor allem um die Petition und die Aufmerksamkeit, nicht nur in München." Angesichts der Zahlen räumte er aber auch ein, dass "es immer schwerer für uns" werde.
epd