Aggregator
Verein "Gesicht Zeigen!" warnt vor Demokratiefeinden in der Mitte
evangelisch.de 1 week 5 days agoBundesregierung soll zu Klima-Klagen in Karlsruhe Stellung nehmen
evangelisch.de 1 week 5 days agoGespräche über globales Plastik-Abkommen vorerst gescheitert
evangelisch.de 1 week 5 days agoHilfen für ungewollt Schwangere
evangelisch.de 1 week 5 days agoLebensretter warnen vor weiterem Schwimmbadsterben
evangelisch.de 1 week 5 days agoWadephul: Deutschland will Afghanen in Pakistan schützen
evangelisch.de 1 week 5 days agoAufnahme von Afghanen: Organisationen verklagen Dobrindt und Wadephul
evangelisch.de 1 week 5 days agoFerragosto: Wenn ganz Italien ans Meer zieht – und die Städte im August stillstehen
Sonntagsblatt 1 week 5 days agoAm 15. August feiert Italien Ferragosto – eine Mischung aus antiker Tradition, Mariä Himmelfahrt und sommerlicher Lebenslust. Während die Strände überquellen, wirken Städte wie Rom fast ausgestorben.
Almut Siefert
Flasbarth: Verhandlungen über Plastikabkommen besser organisieren
evangelisch.de 1 week 5 days agoUN: Länder sollen Plastik-Verhandlungen fortsetzen
evangelisch.de 1 week 5 days ago19. August | Nürnberg feiert Stadtheiligen Sebaldus
Sonntagsblatt 1 week 6 days agoMit dem Sebaldustag feiern die Kirchen in Nürnberg ihren Stadtpatron - mit einem ökumenischen Gottesdienst und den traditionellen Sebalduswecken. Auch eine musikalische Nachtführung steht auf dem Programm.
epd
UN: Mehr sexualisierte Gewalt in Konflikten
evangelisch.de 1 week 6 days agoWadephul: Deutschland will Afghanen in Pakistan schützen
evangelisch.de 1 week 6 days agoEl Salvador plant 600 Prozesse gegen angebliche Bandenmitglieder
evangelisch.de 1 week 6 days agoGespräche über globales Plastik-Abkommen gescheitert
evangelisch.de 1 week 6 days agoFeministische Ilias-Neuerzählung: Pat Barker gibt den Frauen eine Stimme
Sonntagsblatt 1 week 6 days agoIn "Die Stille der Frauen" erzählt Pat Barker den Mythos von Troja neu – aus Sicht von Briseis, einer versklavten Frau. Der Roman ist ein schonungsloser, feministischer Blick auf Krieg, Macht und Sprache.
Jérôme Cholet