Aggregator
Claus kritisiert Auflösung kirchlicher Aufarbeitungs-Kommission
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoHoly Club
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoExperten warnen vor digitalen Bedrohungen
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoSicherungsverwahrung nach Brandanschlag auf Oldenburger Synagoge
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoSyrischer Arzt wegen Folter und Mord zu lebenslanger Haft verurteilt
evangelisch.de 2 weeks 3 days ago"Omas gegen Rechts" rufen zur Mahnwache für Opfer von Messerattacke auf
Sonntagsblatt 2 weeks 3 days agoWürzburg (epd). Die Würzburger Gruppe der Bewegung "Omas gegen Rechts" ruft für Mittwoch kommender Woche (25. Juni) zum vierten Jahrestag der tödlichen Messerattacke am Barbarossaplatz zu einer stillen Mahnwache auf. Von 16 Uhr an soll zwei Stunden den Opfern der Tat gedacht, den Angehörigen Mitgefühl bekundet und der Einsatz von Chia Rabiei gewürdigt werden, der sich dem Angreifer entgegenstellte, wie die Gruppierung am Montag mitteilte. Die "Omas" wollen hingegen jenen keinen Raum lassen, "die das Erinnern für populistische Zwecke missbrauchen".
epd
Windhauch
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoFindling in Berlin erinnert an polnische Besatzungsopfer
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoKampf gegen Schwarzarbeit: Forscher fordern mehr Datenanalyse
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoDer Petersdom soll klimaneutral werden
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoUN-Menschenrechts-Kommissar: Streichung von Geldern hilft Diktatoren
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoWie ich meine Grundschulzeit auf einer Montessori-Schule erlebt habe
Sonntagsblatt 2 weeks 3 days agoUnsere Bundesfreiwillige Anna Maria Theopold hat in ihrer Grundschulzeit eine Montessori-Schule besucht. Welche Erfahrungen sie dort gemacht hat, erzählt sie hier.
Anna Maria Theopold
Ärzte ohne Grenzen fordern mehr Druck von EU für Hilfe in Gaza
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoEichstätter Shalompreis wird an kolumbianisches Zentrum überreicht
Sonntagsblatt 2 weeks 3 days agoEichstätt (epd). Der diesjährige Eichstätter Shalompreis wird bei einer Preisverleihung am 29. Juni um 16 Uhr an das soziokulturelle Zentrum "Casa Social Cultural y Memoria" aus Kolumbien überreicht. Das Projekt in der Hafenstadt Buenaventura schaffe mit künstlerischen und bildungspolitischen Mitteln Schutzräume für Kinder, Jugendliche, Frauen und afrokolumbianische Gemeinschaften, teilte der Arbeitskreis (AK) Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Hochschule Eichstätt-Ingolstadt am Montag mit.
epd