Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Rechte Aufmärsche gibt es in Würzburg inzwischen selten - für diesen Samstag ist aber wieder einer geplant. Ein NPD-naher Verein will eine Kundgebung abhalten. Die Stadt lehnt die benannten Versammlungsleiter ab. Auch eine Gegendemo ist geplant.
epd
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Schweinfurt (epd). Der Großteil der gemeldeten Prostituierten in Bayern stammt aus dem Ausland - vor allem aus Rumänien. 4.105 Personen - umgerechnet 86,2 Prozent - hatte vergangenes Jahr keine deutsche Staatsbürgerschaft, wie das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch in Schweinfurt mitteilte. Knapp 41 Prozent von ihnen kamen aus Rumänien. Insgesamt waren zum 31. Dezember 2024 knapp 4.800 Menschen in Bayern im Prostitutionsgewerbe tätig, mehr als ein Drittel von ihnen waren in München registriert. Gewerbe waren bayernweit 387 gemeldet - davon 109 in München und 69 in Nürnberg.
epd
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Aktuelles EKD
1 month 1 week ago
Mehr als ein Dutzend Hilfsorganisationen haben die geplanten Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit kritisiert.
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Aktuelles EKD
1 month 1 week ago
Nach dem Zugunglück bei Riedlingen unterstützen Notfallseelsorger Betroffene mit Gesprächen, Informationen und empathischer Begleitung im Landkreis Biberach.
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
München, Gütersloh (epd). Die Kommunen in Bayern haben nach Angaben der Bertelsmann-Stiftung im Jahr 2024 mit über fünf Milliarden Euro das größte Defizit ihrer Geschichte verbucht. Ursachen seien eine hohe Inflation, die schwache Konjunktur sowie steigende Sozialausgaben, erklärte die Stiftung am Mittwoch zur Veröffentlichung des "Kommunalen Finanzreports 2025" in Gütersloh. Insgesamt hätten die Kommunen in Deutschland mit etwa 25 Milliarden Euro das größte Defizit der bundesdeutschen Geschichte verbucht.
epd
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
KI-Companions sind der neueste Trend: Die KI-basierten Tools begleiten Menschen - und ersetzen Freundschaften, Therapeuten und Psychologen. Ein lukratives Geschäft für die Konzerne - und eine Gefahr für die Gesellschaft? Eine Analyse.
Rieke C. Harmsen
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 month 1 week ago
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Evangelisches Medienhaus Stuttgart
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Staatsregierung und Umweltschützer sind sich einig: Es ist gut, dass der sogenannte Wassercent in Bayern kommt. Während Erstere auf Vertrauen setzt, fordern Kritiker aber mehr Kontrolle und weniger Ausnahmen.
epd
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Burgoberbach (epd). Einen widerwärtigen Fund machten Bewohner einer Asylunterkunft am Montagmorgen in Burgoberbach im Landkreis Ansbach. Ein bislang unbekannter Täter hatte einen abgetrennten Schweinekopf vor der Unterkunft in der Wassertrüdinger Straße platziert, wie das Polizeipräsidium Nürnberg am Dienstag mitteilte. Der oder die Täter müssen den Tierkopf zwischen Sonntagabend um 20 Uhr und Montagfrüh um 8 Uhr dort deponiert haben.
epd
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Ob Führerschein oder Uni: Viele Menschen leiden unter Prüfungsangst – teils trotz guter Vorbereitung. Psychologen beobachten eine Zunahme. Gründe sind fehlende Bindung, Überforderung oder mangelnde Lebensnähe des Lernstoffs.
Pat Christ