Aggregator
Heinrich: Wehrpflichtdebatte greift zu kurz
Aktuelles EKD 1 month 1 week agoDie Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hält die Debatte um die Wiedereinführung einer Wehrpflicht für junge Erwachsene in Deutschland für zu kurz gegriffen.
Evangelische Allianz trifft sich in Bad Blankenburg
evangelisch.de 1 month 1 week agoLeitungswechsel im Evangelischen Bildungszentrum: Angela Hager folgt auf Andreas Beneker
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoNach 14 Jahren geht Andreas Beneker in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin Angela Hager übernimmt gemeinsam mit Brigitte Hanft die Leitung des Evangelischen Bildungszentrums Bad Alexandersbad – und bringt klare Haltung, persönliche Verbundenheit und neue Impulse mit.
Micha Götz
Bischöfin Fehrs tauft unter freiem Himmel
Aktuelles EKD 1 month 1 week agoBei einem Tauffest in Schleswig-Holstein haben sich am Samstag sieben Menschen taufen lassen - vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. „Die Taufe ist eine einzige große Ermutigung“, sagte die Hamburger Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, die an dem Tauffest in Pinnberg mitwirkte und selbst ein Mädchen taufte.
Theologe und Ex-Manager Easthill: Kirche muss im Dorf bleiben
Aktuelles EKD 1 month 1 week agoIm Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erklärt Christopher Easthill, seit März Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), warum er die Kirchensteuer kritisch sieht und wie er zum Vorwurf der Apartheid gegen Israel steht.
Bürgergeld: 421 Fälle von "bandenmäßigem Leistungsmissbrauch" erfasst
evangelisch.de 1 month 1 week agoJugendämter nahmen fast 70.000 Minderjährige in Obhut
evangelisch.de 1 month 1 week agoBildungsforscher: Mehr um Kinder mit Migrationshintergrund kümmern
evangelisch.de 1 month 1 week agoEntwicklungspsychologin: In der Schule mehr über Gefühle sprechen
evangelisch.de 1 month 1 week ago"Male Loneliness": Warum Männer vereinsamen – und der Feminismus nicht schuld ist
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoIn sozialen Medien wird von einer "Epidemie männlicher Einsamkeit" gesprochen. Doch liegt das wirklich am Feminismus? Stefanie Hollweck erklärt, warum Frauen höhere Ansprüche haben – und was Männer tun können, statt zu klagen.
Stefanie Hollweck
Werte- und Artensterben
evangelisch.de 1 month 1 week ago Frank MuchlinskyÜber diese Bücher freuen sich kleine Kinder
evangelisch.de 1 month 1 week ago Frank MuchlinskyTV-Tipp: "Der Nachname"
evangelisch.de 1 month 1 week ago Tilmann P. GangloffBamberg: Sabine Strelov verlässt nach 16 Jahren die Evangelische Jugend
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoWenn Sabine Strelov am 31. August zum letzten Mal die Tür hinter sich schließt, endet ein Kapitel, das sie über 16 Jahre lang mit Begeisterung und Hingabe geschrieben hat. Als geschäftsführende Dekanatsjugendreferentin hat sie Generationen junger Menschen begleitet, geprägt und gestärkt.
Micha Götz
"Jung & Engagiert" will Ehrenamt für junge Leute attraktiver machen
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoIpsheim (epd). Zur Förderung junger Menschen in Ehrenämtern ist am Sonntag die Online-Beteiligungsplattform zum Projekt "Jung & Engagiert" des Bayerischen Jugendrings (BJR) an den Start gegangen. "Gute Ideen zu entwickeln, um noch mehr junge Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen, ist wichtig für die Zukunft des Ehrenamts in Bayern", sagte Sozial- und Jugendministerin Ulrike Scharf (CSU) laut Mitteilung bei der Auftaktveranstaltung in Ipsheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.
epd
S-Bahnhof Wehrhahn: Gedenken an rechtsextremistischen Anschlag
evangelisch.de 1 month 1 week agoRechtsextremismus und Antisemitismus am Rande des Berliner CSD
evangelisch.de 1 month 1 week agoKirchenbrand: Bischof Meister dankt Feuerwehr
evangelisch.de 1 month 1 week ago"Die Finsternis bringt mich nicht zum Schweigen": Julia Rittner-Kopp über Trauer, Trost und das Erzählen
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoPfarrerin, Autorin, Radiostimme: Julia Rittner-Kopp berührt mit Worten – im Gottesdienst wie im Radio. Nach dem Suizid ihres Sohnes fand sie neue Kraft im Erzählen, im Glauben und im Engagement für andere Betroffene.
Silke Scheder