Sonntagsblatt
1 month 2 weeks ago
München, Hamburg (epd). Der frühere bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) gibt offenbar viel auf das Wort der Kirchen in politischen Debatten. "Wenn die Kirche es nötig hat, sich einzumischen, dann hat vorher meistens die Politik etwas falsch gemacht", sagte der frühere CSU-Chef Seehofer der Wochenzeitung "Die Zeit" (Donnerstag): "Die Forderung, die Kirche aus der Politik herauszuhalten, zeigt eher die Schwäche der Politiker, die das fordern."
epd
Sonntagsblatt
1 month 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Kurz vor Beginn der Sommerferien gibt es bei der Diakonie Bayern eine gute Nachricht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Ihre Gehälter steigen linear zum 1. Januar 2026 um 3 Prozent, mindestens jedoch um 110 Euro. Dazu kommen eine Steigerung des Weihnachtsgeldes auf 85 Prozent eines Monatsgehalts sowie eine Verdopplung der Schichtzulagen, teilte die Arbeitsrechtliche Kommission Bayern am Mittwoch mit. Diese ist das oberste Tarifgremium für die evangelische Kirche und ihre Diakonie in Bayern.
epd
Sonntagsblatt
1 month 2 weeks ago
Flaggen, Kreuze, Identitäten: Warum die Debatte um Regenbogenfahne und Kruzifix für viele zum Kulturkampf wird – und wer sich von welchen Symbolen repräsentiert, vereinnahmt oder ausgegrenzt fühlt, kommentiert Sonntagsblatt-Redakteur Timo Lechner.
Timo Lechner