Wein
Bildrechte Pixabay // sponchia

September 2023 - Die erfolgreiche Veranstaltungsserie "Auf ein Glas Wein" geht in die nächste Runde. Sie erwarten interessante Themen, die nach einem kurzen Impulsvortrag zur Diskussion, Vertiefung, Hinterfragung einladen. Die Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, für das "Glas Wein" ist gesorgt:

 

Weiterer Termin Mai 2024:
 

13.5.2024: „Die Wunder der Bibel“. Anmerkungen zum Thema des Gemeindebriefs mit Pfarrer Martin Zöbeley

——————————————-

Orgel
Bildrechte Pixabay // Rico

Mai 2024 - Vor der Frage, wie Jakobus klingen soll, stehen wir, der dafür verantwortliche Kirchenvorstand, schon lange, aktuell aber durch den Zustand der alten Steinmeyer-Orgel von 1961. Es lohnt sich nicht mehr, sie für immer neues Geld am Leben zu erhalten.

Nun haben wir zu entscheiden: Brauchen wir den Nachklang alter Luther-Lieder und Bach-Toccaten? Oder liken wir die lockere Atmosphäre zeitgemäßer Events, mit dem Sound von Popkonzerten? Genügt nicht einfach die Musik von Klavier und Gitarre, oder die einer CD?

Der Kirchenvorstand lädt öffentlich zu seiner Entscheidung in den Saal der Jakobuskirche ein: am Montag, 6. Mai, um 19:30 Uhr.

ForuM Studie
Bildrechte ForuM Studie

April 2024 - Hier finden Sie Informationen der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der ELKB. Wir werden in den kommenden Wochen weitere Inhalte mit Ihnen teilen. 

Wenn Sie über alte oder aktuelle Erfahrungen von sexualisierter Gewalt in unserer Gemeinde sprechen möchten, wenden Sie sich bitte an Pfr. Zöbeley oder an die Präventionsbeauftragte im Prodekanat.

Kontakt per Mail: Christine.Glaser@elkb.de.

Pilgerausrüstung
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

April 2024 - Den Jakobsweg nach Santiago de Compostela kennen viele, und manche wissen auch, dass ein Teil dieses Weges in München startet.

Nur wenige Pilgerinteressierte ahnen jedoch, dass es in und um München gleich sieben Jakobskirchen gibt, die entdeckt werden wollen.

Es entsteht gerade ein Weg, der diese Kirchen miteinander verbindet, eben der Münchner JakobsKirchenWeg.

Dieser Weg wird in einzelnen Etappen bis Weihnachten 2024 pilgernd unter die Füße genommen.

Die erste Etappe führte an Ostern von St. Jakob in München nach Pullach;

von dort geht es nun weiter – wieder mit spirituellen Impulsen – um München herum, bei jedem Wetter, kostenlos und ohne Anmeldung.

Treffpunkt: 20.04., 9:15 Uhr, Jakobuskirche Pullach; Ziel: Alt-Perlach, Weglänge ca. 15 km. Bitte Verpflegung mitbringen.

Pilgerbegleitung: Birgitta Kalz, Gisela Zöbeley. Info unter 0172-88 313 77 oder http://www.ebw-muenchen.de/kategorie/pilgern.

Osternacht
Bildrechte Pixabay

Ostern 2024 - In der Karwoche und an Ostern laden wir zu folgenden Gottesdiensten ein:

  • Gründonnerstag 19:00 Uhr: Tischabendmahl mit Pfr. Zöbeley
  • Karfreitag 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Malkwitz
  • Osternacht 5:30 Uhr (Achtung: Zeitumstellung!): Geschichten am Feuer mit Fr. Rost u. H. Baesecke, anschließend Gottesdienst mit Ellen Brandenburg, Rebecca Helmes und Pfr. Zöbeley. Danach laden wir zu einem gemeinsamen Osterfrühstück ein.
  • Ostersonntag 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Zöbeley.
  • Ostermontag 11:00 Uhr: Gottesdienst für die ganze Familie mit Team und Pfrin. Janssen.
Ostern
Bildrechte pixabay // castleguard

März 2024 - Wir laden Euch ein, mit uns an 3 Tagen (26.3.24 bis 28.3.24) von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr zu singen, spielen, basteln... zum Thema Ostern.

Da die Tage auf einander aufbauen und wir das Ganze mit einem kleinen „Fest", zu dem auch Eure Eltern eingeladen sind (28.3.24/ 17.00 Uhr) beenden wollen, solltet ihr möglichst an allen Tagen dabei sein.

Vor allem aber brauchen wir eine Anmeldung.

Bitte meldet Euch bis Freitag, 22.3.24 bei ulrike.kulzer@gmx.de an.

Und bringt bitte gute Laune und 10€ für Unkosten mit.

März 2023 - In der evangelischen Kirche wird die Leitung der Gemeinde durch die Mitglieder gewählt.

Im Kirchenvorstand beraten und entscheiden gewählte und berufene Ehrenamtliche gemein­sam mit Pfarrerinnen und Pfarrern und weiteren Hauptberuflichen auf Augenhöhe: In rund 1.500 bayerischen Gemeinden mit rund 12.000 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern lenken sie die Geschicke der Ortsgemeinden und beteiligen sich an der Leitung der Kirche.

ohne Plastik
Bildrechte Mission EineWelt

11.-17. März 2024 - Plastikmüll überschwemmt die Erde. Das bedroht die Lebenswelt von Tieren, Pflanzen und letztlich von uns Menschen massiv. Ein Drittel des deutschen Plastikmülls wird meist in Länder des Globalen Südens exportiert. Daran sollten wir dringend in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft etwas ändern.

Machen Sie mit bei der Aktion „Eine Woche ohne Plastik!“ Vermeiden Sie möglichst oft Plastikverpackungen, es gibt viele Alternativen! Probieren Sie es doch einfach einmal aus! Wiegen Sie Ihren Müll vor und nach der Woche und sehen Sie, wie viel Plastik-Müll sich einsparen lässt. Ist ein Leben ohne Plastik möglich? Wo ist das eher schwierig, wo vielleicht ganz einfach? Wir sind gespannt auf das, was Sie beim Plastik-Fasten herausfinden.

  • Halten Sie Ihre Erfahrungen in einem kleinen „OhnePlastik-Tagebuch“ fest!
  • Auf unserer Webseite finden Sie wertvolle Plastikvermeidungs-Tipps für jeden Tag, Videos mit Erfahrungen beim Plastik-Sparen sowie interessante Infos.
  • Machen Sie den Plastik-Check für Ihre Einrichtung, Schule, Gemeinde oder Ihren Haushalt oder Verein mit Hilfe der Plastik-Checkliste!
  • Leihen Sie die Bildungskiste „OhnePlastik!“ aus und informieren Sie sich in der Gruppe, Klasse, Kirchengemeinde, Arbeitsstelle, Schule o. a.

#OhnePlastikMEW Weitere Infos unter:https://mission-einewelt.de/einewocheohneplastik

Weltgebetstag
Bildrechte www.weltgebetstag.de

1. März 2024 - Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag am 1. März 2024 ! Rund um den Globus reichen sich Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche in über 150 Ländern die Hände. In Deutschland folgen etwa jedes Jahr 800.000 Menschen dieser Einladung.

Christliche Frauen aus Palästina haben dieses Mal die Texte verfasst. „Der Frieden ist das Band, das euch alle zusammenhält „(Eph.4,3)