Aggregator
Bayern plant keine Lockerung des Bestattungsrechts
Sonntagsblatt 2 days 21 hours agoMünchen (epd). Bayern plant auf absehbare Zeit keine Lockerungen des Bestattungsrechts. Nach Auffassung der bayerischen Staatsregierung könne ein würdevolles Andenken am besten auf einem öffentlichen Friedhof sichergestellt werden, teilte das Gesundheitsministerium auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mit. Andere Formen wie in Rheinland-Pfalz - etwa die Aufbewahrung einer Urne zuhause, das Verstreuen der Asche im Garten, eine Flussbestattung oder die Herstellung von Diamanten aus der Asche - seien nach dem bayerischen Bestattungsrecht nicht erlaubt.
epd
Klimagipfel in Belém geht in die Verlängerung
evangelisch.de 2 days 21 hours agoBestattungsgesetze: Spagat zwischen Tradition und Wandel
evangelisch.de 2 days 22 hours agoWeihnachtsreise mit der Deutschen Bahn: Früh buchen lohnt sich – und manchmal läuft alles besser als gedacht
Sonntagsblatt 2 days 22 hours agoKurz vor Heiligabend drängen sich Menschen an den Bahnhöfen – Stress, Kälte, Melancholie. Wer früh bucht, hat gute Chancen auf pünktliche Züge, Sparpreise und entspannte Feiertagsreisen – Überraschungen inklusive.
Eva-Katharina Kingreen
Frauen sterben gelassener als Männer
evangelisch.de 2 days 23 hours ago Bettina von ClausewitzWir wandern durch die stumme Nacht
evangelisch.de 2 days 23 hours ago Frank MuchlinskyJe eine Kirche pro Kardinal
evangelisch.de 3 days ago Mats NowakTV-Tipp: "Herrhausen – Der Herr des Geldes"
evangelisch.de 3 days ago Tilmann P. GangloffFestgefahrene Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz
evangelisch.de 3 days 6 hours agoPapst mahnt Jugend: Hausaufgaben nicht mit KI erledigen
evangelisch.de 3 days 11 hours agoKlimakonferenz: Harte Verhandlungen um Abkehr von Fossilen
evangelisch.de 3 days 12 hours agoKritik an Stopp des Krankenkassen-Sparpakets durch Länder
evangelisch.de 3 days 12 hours agoHäusliche Gewalt: Chatbot soll Opfern helfen
Sonntagsblatt 3 days 12 hours agoIn 80 Prozent der Fälle häuslicher Gewalt sind Frauen die Opfer. Ein Chatbot soll über die vertrauliche Spurensicherung informieren, die Beweise für eine möglichere spätere Anzeige sammelt.
epd