Aggregator
Politologin sieht Zivilgesellschaft unter Druck
evangelisch.de 3 days 2 hours ago Lukas PhilippiWeihnachtsmärkte werden zur Festung
evangelisch.de 3 days 2 hours ago Thomas Nawrath, Katharina RögnerBestattung: Mehr Platz für alternative Formen
evangelisch.de 3 days 2 hours ago Stephan CezanneBayerische Landessynode: Wahl am 7. Dezember bringt viele neue Gesichter
Sonntagsblatt 3 days 2 hours agoAm 7. Dezember wählen die rund 13.000 Kirchenvorstände in Bayern die Mitglieder der Landessynode. Viele langjährige Synodale treten nicht mehr an – die neue Legislaturperiode verspricht zahlreiche neue Gesichter und neue Impulse für die Landeskirche.
Oliver Marquart
Weltklimagipfel in Belém: Ringen um Abschluss geht weiter
evangelisch.de 3 days 3 hours agoHomophober Angriff: Sechs Männer attackieren 33-Jährigen
evangelisch.de 3 days 4 hours agoLiminski: "AfD ist keine patriotische Partei"
evangelisch.de 3 days 5 hours agoKatholische Gemeinde um Schießler zieht vorübergehend in die Nazarethkirche – ökumenisches Zeichen in München
Sonntagsblatt 3 days 6 hours agoSeit Jahren sucht das Dekanat München eine Nachnutzung für die Nazarethkirche. Jetzt zieht mit Rainer Maria Schießler der wohl bekannteste katholische Pfarrer Bayerns in das evangelische Gotteshaus ein - vorübergehend.
epd
Wie das Regensburger Kirchenfenster zur Weihnachtsbriefmarke wird
Sonntagsblatt 3 days 6 hours agoEin Buntglasfenster aus einer kleinen evangelischen Kapelle in Regensburg zeigt die Geburt Jesu – und ziert nun die diesjährige Weihnachtsmarke der Deutschen Post.
Gabriele Ingenthron
Neue Wege in die Ewigkeit: Bestattungsgesetze im Wandel
evangelisch.de 3 days 6 hours agoHärtere Strafen bei K.o.-Tropfen geplant
evangelisch.de 3 days 6 hours agoPolitologin Hummel sieht Zivilgesellschaft unter Druck
evangelisch.de 3 days 7 hours agoBayern plant keine Lockerung des Bestattungsrechts
Sonntagsblatt 3 days 8 hours agoMünchen (epd). Bayern plant auf absehbare Zeit keine Lockerungen des Bestattungsrechts. Nach Auffassung der bayerischen Staatsregierung könne ein würdevolles Andenken am besten auf einem öffentlichen Friedhof sichergestellt werden, teilte das Gesundheitsministerium auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mit. Andere Formen wie in Rheinland-Pfalz - etwa die Aufbewahrung einer Urne zuhause, das Verstreuen der Asche im Garten, eine Flussbestattung oder die Herstellung von Diamanten aus der Asche - seien nach dem bayerischen Bestattungsrecht nicht erlaubt.
epd
Klimagipfel in Belém geht in die Verlängerung
evangelisch.de 3 days 9 hours agoBestattungsgesetze: Spagat zwischen Tradition und Wandel
evangelisch.de 3 days 9 hours agoWeihnachtsreise mit der Deutschen Bahn: Früh buchen lohnt sich – und manchmal läuft alles besser als gedacht
Sonntagsblatt 3 days 10 hours agoKurz vor Heiligabend drängen sich Menschen an den Bahnhöfen – Stress, Kälte, Melancholie. Wer früh bucht, hat gute Chancen auf pünktliche Züge, Sparpreise und entspannte Feiertagsreisen – Überraschungen inklusive.
Eva-Katharina Kingreen