Aggregator
Neue Bedrohung durch hybride Kriegsführung
Aktuelles EKD 2 days 21 hours agoDie EKD-Denkschrift „Welt in Unordnung“ warnt eindringlich vor der wachsenden Gefahr der hybriden Kriegsführung vor allem für liberale Demokratien. Hybride Kriegsführung verwischt bewusst die Grenzen zwischen Krieg und Frieden und nutzt dabei die Offenheit demokratischer Gesellschaften aus.
Terror als Waffe gegen die Demokratie
Aktuelles EKD 2 days 21 hours agoDie Denkschrift warnt vor einer „Politik der Angst“ nach Terroranschlägen und fordert differenzierte Antworten statt pauschaler Härte gegen Schutzsuchende.
Präventivangriffe: ein ethisches Dilemma
Aktuelles EKD 2 days 21 hours agoDie EKD mahnt zur größten Zurückhaltung bei Präventivangriffen – nur bei klarer Bedrohung und nach Ausschöpfung aller friedlichen Wege sind sie vertretbar.
Bericht: Lehrkräfte und Schulkinder Opfer von Gewalt in Kolumbien
evangelisch.de 2 days 21 hours agoRüstungsexporte
Aktuelles EKD 2 days 21 hours agoWaffen dürfen laut EKD nur zur Friedenssicherung geliefert werden – nicht als Mittel der Macht. Transparenz & Kontrolle bleiben entscheidend.
Schutz vor Gewalt als Fundament des Friedens
Aktuelles EKD 2 days 21 hours agoOhne Schutz vor Gewalt kein Friede: Die EKD betont Sicherheit als Grundlage von Freiheit, Gerechtigkeit und verantwortlicher Friedenspolitik.
Zusammenfassung
Aktuelles EKD 2 days 21 hours agoDie Denkschrift „Welt in Unordnung“ markiert eine Neuausrichtung der evangelischen Friedensethik: Gerechter Friede als Leitbild zwischen Ideal und Realität globaler Konflikte.
Bayerische Diakonie zur NS-Zeit: Anpassung, Loyalität und moralische Grauzonen
Sonntagsblatt 2 days 21 hours ago1933 empfing das Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe Julius Streicher. Die Ausstellung im Diakonie-Museum Rummelsberg zeigt, wie bayerische Diakonie in der NS-Zeit agierte: Loyalität, Anpassung und moralische Grauzonen.
Jutta Olschewski
Bischof für 9. November als Feiertag
evangelisch.de 2 days 22 hours agoLutherischer US-Bischof Curry: Kirche steht an Seite der Migranten
evangelisch.de 3 days agoUN-Hilfswerk beklagt fehlende Mittel für Hilfe im Sudan
evangelisch.de 3 days agoNachhaltig mobil: Wie eine Rikscha in Fürstenried Menschen verbindet
Sonntagsblatt 3 days 1 hour agoEin Projekt, das bewegt – wortwörtlich und im doppelten Sinn: Initiatorin Anja Knauer macht mit der Rikscha-Service im Münchner Süden Menschen mobil – und zeigt, wie Nachhaltigkeit und diakonische Arbeit Hand in Hand gehen.
Samantha Isenmann