Aggregator
Schuster sieht Strukturwandel bei jüdischen Gemeinden
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoAtommüll-Transporte: BUND legt Widerspruch gegen Genehmigung ein
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoSeenotretterin: Angriff der libyschen Küstenwache bisher beispiellos
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoFrauenbüros: Mütter tragen die Hauptlast der Schulorganisation
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoBiotexfuture im Zukunftsmuseum: Wie Naturfasern die Textilindustrie verändern
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoDie Textilindustrie steckt voller Plastik. Die Ausstellung "Biotexfuture" im Nürnberger Zukunftsmuseum zeigt, wie Algen, Pilze und Pflanzenöle Kunstfasern ersetzen können. RWTH-Expertin Nicole Espey erklärt die nachhaltigen Alternativen.
Christine Ulrich
UN: Gewalt gegen Kinder in Kriegen hat schockierende Ausmaße erreicht
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoEndergebnis in Bolivien: Erdrutschsieg für Konservative perfekt
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoDiakonie-Präsident: Merz sollte keine Angst schüren
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchen (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch kritisiert die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), dass Sozialleistungen wegen knapper Kassen gekürzt werden müssen. "Merz sollte den Leuten keine Angst machen", sagte Schuch der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch). Es sei nicht sinnvoll, eine Drohkulisse aufzubauen.
epd
Reservistenverband hält Wehrpflicht für notwendig
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoStudenten bei Wohnkosten überdurchschnittlich belastet
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoVerschollenes Grab auf Naumburger Domfriedhof entdeckt
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoDiakonie-Präsident: Merz sollte keine Angst schüren
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoStudie: Mehr Geflüchtete sorgen sich vor Fremdenfeindlichkeit
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoRekord bei Rüstungsausfuhren
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoRobert Habeck nimmt Abschied – der säkulare Christ zwischen Mitgefühl, Zweifel und Realpolitik
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoRobert Habeck verlässt den Bundestag. Für die einen endet damit die Karriere eines Hoffnungsträgers, für die anderen verschwindet ein Feindbild. Doch wer ihn verstehen will, muss bei seinem Verhältnis zum Glauben beginnen – und bei der Frage, wie Mitgefühl, Zweifel und Realpolitik zusammenpassen.
Oliver Marquart