Aggregator
Bayerischer Jugendring fordert stärkere Jugendbeteiligung in der EU
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchen (epd). Eine grundlegende Stärkung der Jugendbeteiligung in der Europäischen Union fordert der Bayerische Jugendring (BJR) zum Europatag an diesem Freitag (9. Mai). "Europa ist keine abstrakte Idee, sondern tägliche Realität für junge Menschen", sagte der BJR-Präsident Philipp Seitz laut Mitteilung. "Sie müssen diese Realität aktiv mitgestalten können." Der Europatag erinnert an die Schuman-Erklärung von 1950, die den Grundstein für die heutige EU legte.
epd
Weiter keine Entscheidung bei Papstwahl
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoLandesbischof Kopp: Für den Frieden braucht es klare Worte
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoNürnberg (epd). Für den Frieden braucht es laut dem evangelischen Landesbischof Christian Kopp Klarheit, Mut und einen langen Atem. Friede beginne mit kleinen Bewegungen hin zum anderen, sagte Kopp am Donnerstag in der Kirche St. Sebald in Nürnberg, wo er im Gedenkgottesdienst zu 80 Jahren Kriegsende predigte. Zudem brauche der Friede klare Worte - etwa auszusprechen, dass der Krieg Russlands gegen die Ukraine ein "Aggressionskrieg" sei und die Ukraine das Recht auf Selbstverteidigung habe, sagte Kopp laut Predigtmanuskript.
epd
Evangelische Jugend Bayern startet Spendensammlung für ihre Arbeit
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoNürnberg (epd). Die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) startet am Sonntag (11. Mai) ihre diesjährige Spendensammlung. Bis Ende Juni bitten Ehrenamtliche und Konfigruppen unter dem Motto "miteinander Kirche gestalten" in den über 1.500 evangelischen Gemeinden im Freistaat um Geld für ihre Arbeit, teilte die EJB am Donnerstag mit. Landesbischof Christian Kopp unterstützt die Aktion: "Wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen, mitgestalten und ihre Ideen einbringen, dann wird Kirche lebendig und zukunftsfähig", sagte er laut Mitteilung.
epd
kda will Bürgergeld-Debatte mit Trickfilm versachlichen
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoNürnberg (epd). Mit einem dreiminütigen Erklärvideo will der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) Bayern die "Mythen der Bürgergeld-Debatte" aufklären. In politischen Statements würden Bürgergeldempfänger oft als arbeitsunwillig dargestellt und die Behauptung wiederholt, dass sich Arbeit nicht mehr lohne, kritisierte der kda am Donnerstag in einer Mitteilung. Um die Debatte zu versachlichen, zeige man in dem Trickfilm, "wie sich das Bürgergeld zusammensetzt, wer es bezieht und wie groß der Lohnabstand tatsächlich ist", hieß es weiter.
epd
UN: Höchste Zahl ziviler Opfer in der Ukraine im April seit September
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoMalis Junta verbietet sämtliche politischen Aktivitäten im Land
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoSchwarzer Rauch: Weiter keine Entscheidung bei Papstwahl
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoPferde-Friedenstreck startet in Berlin
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoHannoverscher Kirchentag übergibt Staffelstab für 2027 an Düsseldorf
Aktuelles EKD 1 month 3 weeks agoDer Staffelstab des Kirchentags geht von Hannover an Düsseldorf über. 2027 findet das Protestantentreffen erneut in der NRW-Landeshauptstadt statt – mit viel Leidenschaft.
Pferde-Friedenstreck startet in Berlin
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoNeuer Papst soll Kurs von Franziskus fortführen
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoGedenkgottesdienst mit Friedrich Merz in Berlin
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoMariä Himmelfahrt ist 2025 neuer Feiertag in sechs bayerischen Gemeinden
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoIn welchen bayerischen Gemeinden an Mariä Himmelfahrt gearbeitet werden muss, variiert und hängt davon ab, ob die Bevölkerung überwiegend katholisch oder evangelisch ist. 2025 wird es sechs neue Orte geben, an denen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist.
Larissa Launhardt
Gottesdienst zum Auftakt des Gedenkens an Weltkriegsende
evangelisch.de 1 month 3 weeks ago"Erinnerung ist …": Neue Ausstellung im NS-Dokuzentrum München zeigt Alltagsobjekte aus der NS-Zeit
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMit Alltagsobjekten wie einem Essteller oder einer Marionette erzählt das NS-Dokuzentrum München jetzt persönliche Geschichten aus der NS-Zeit – eindrucksvoll, emotional und aktueller denn je. Die neue Ausstellung ist ab 8. Mai zu sehen.
Susanne Schröder
Israelischer Botschafter warnt vor Antisemitismus von links
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoDamit niemand schweigt: Wie Präventionsbeauftragte sexualisierter Gewalt in der Kirche vorbeugen
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoSabrina Geißelsöder, Sonja Lichteneber und andere setzen sich in der bayerischen Landeskirche für Aufklärung und Schutz vor sexualisierter Gewalt ein. Ihr Ziel: Achtsamkeit fördern, Grenzen erkennen – und das Tabu endlich brechen.
Silke Scheder