Aggregator
Verheerendes Leid im Sudan
evangelisch.de 6 days 16 hours agoGedenkort für Münchner Anschlagsopfer
Sonntagsblatt 6 days 16 hours agoMünchen (epd). In München gibt es nun einen Gedenkort für die zwei Todesopfer des Auto-Attentats im Februar. Eine Bank mit Gedenktafel und ein Kirschbaum am Isar-Nebenfluss Flaucher erinnern seit kurzem an Amel und Hafsa, wie die Stadt München am Donnerstag mitteilte. Die Mutter Amel und ihre kleine Tochter Hafsa hatten durch den Anschlag in der Innenstadt ihr Leben verloren.
epd
Missbrauchsstudie im Bistum Trier sieht Versäumnisse bei Bischof Marx
evangelisch.de 6 days 16 hours agoMissbrauchsstudie: Verantwortliche haben oft unangemessen reagiert
Sonntagsblatt 6 days 17 hours agoAugsburg (epd). Verantwortungsträger im Bistum Augsburg haben über Jahrzehnte nicht angemessen auf Hinweise auf sexuellen Missbrauch reagiert. Das ergab die am Donnerstag in Augsburg vorgestellte "Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Augsburg". Besonders stechen dabei die Amtszeiten der Bischöfe Viktor Josef Dammertz (1993-2004), Josef Stimpfle (1963-1992) und Joseph Freundorfer (1949-1963) hervor.
epd
Bischof Meier zu Missbrauchsbetroffenen: Empfinde tiefe Schuld
Sonntagsblatt 6 days 17 hours agoAm Donnerstag hat die Unabhängige Aufarbeitungskommission im Bistum Augsburg ihre Missbrauchsstudie vorgestellt. Darin ist festgehalten, wie Verantwortliche über Jahrzehnte versagt haben. Erst ab 2002 rückten die Betroffenen mehr in den Blick.
epd
Ministerium: Corona-Aktivität in Bayern aktuell hoch
Sonntagsblatt 6 days 17 hours agoNürnberg (epd). Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Bayern bleibt aktuell hoch. Die Untersuchung des Abwassers zeige gemeinsam mit den Daten aus einem bayerischen Netzwerk von 200 Haus- und Kinderarztpraxen, dass die Virusaktivität von Corona im Freistaat derzeit enorm sei, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. In der Meldewoche 20. bis 26. Oktober seien 1.557 neue Covid-19-Fälle gemeldet worden, in den beiden Vorwochen waren es 1.690 beziehungsweise 1.512 Fälle. Die Influenza-Aktivität sei derzeit hingegen auf einem sehr niedrigen Niveau, hieß es.
epd
UN-Sozialausschuss rügt Umgang mit Geflüchtetem in Thüringen
evangelisch.de 6 days 17 hours agoProteste nach Wahlen in Tansania halten an
evangelisch.de 6 days 17 hours agoBundesarbeitsgericht klärt Probezeitdauer bei befristeter Arbeit
evangelisch.de 6 days 17 hours agoRotes Kreuz: "Lage im Sudan ist verheerend"
evangelisch.de 6 days 17 hours agoMissbrauchsstudie im Bistum Trier sieht Versäumnisse bei Bischof Marx
evangelisch.de 6 days 17 hours agoEin Gebet zu Halloween
Sonntagsblatt 6 days 18 hours agoAuch zu Halloween haben wir ein Gebet für euch. Unser Autor Michael Lehmler hat es geschrieben.
Michael Lehmler
Kandidat:innen im "Church-O-Mat"-Check
evangelisch.de 6 days 18 hours ago Judith KubitscheckHalloween oder Reformationstag? Frau Religionslehrerin sagt: Warum nicht beides?
Sonntagsblatt 6 days 18 hours agoJedes Jahr am 31. Oktober stellt sich die Frage: Halloween? Oder Reformationstag? Frau Religionslehrerin hat eine überraschende Antwort darauf.
Ann-Kathrin Förderreuther
Eckart von Hirschhausen bedauert Tierversuche im Studium
evangelisch.de 6 days 18 hours agoHalloween und Christen: Wie das Gruselfest Familien verbindet und den Glauben nicht gefährdet
Sonntagsblatt 6 days 18 hours agoFür Micha Götz ist Halloween kein "Fest des Teufels", sondern ein Anlass für Spiel, Kreativität und Familienzeit. Historische Wurzeln, Rollenspiele und Gemeinschaft zeigen: Grusel, Spaß und Glaube können sich durchaus verbinden.
Micha Götz
Halloween und Christen: Warum der Kampf gegen das Fest aussichtslos ist – und was wir stattdessen tun können
Sonntagsblatt 6 days 19 hours agoPfarrerin Tia Pelz hat lange gegen Halloween gekämpft – vergeblich. Inzwischen hat sie einen besseren Weg gefunden, mit der Tatsache umzugehen, dass das Fest ausgerechnet auf den Reformationstag fällt – eine Gruselkirche.
Tia Pelz
Ralf Frisch über Heiligkeit: Was uns eigentlich heilig ist
Sonntagsblatt 6 days 19 hours agoAllerheiligen ist ein katholischer Feiertag. Dennoch nutzt Kolumnist Ralf Frisch die Zeit vor dem 1. November, um für evangelische Leserinnen und Leser die Frage zu stellen: Was ist uns eigentlich heilig?
Ralf Frisch