Aggregator
TV-Tipp: "Demokratie stirbt in Finsternis"
evangelisch.de 6 Tage agoEin "Polizeiruf", der in der Prepper-Szene angesiedelt ist und immer wieder eine bedrohliche Endzeitstimmung beschwört. Mit Jürgen Vogel in der männlichen Hauptrolle besticht der Film durch seine sorgfältige Bildsprache und Personenführung.
GEPCORE_EVDE_SYNC
Kinderschutzbund befürwortet Selbstbestimmungsgesetz
evangelisch.de 6 Tage 6 Stunden ago evde_admin"Grüß Gott Oberfranken" zeigt Lieblingsplätze in Oberfranken
Sonntagsblatt 6 Tage 12 Stunden agoIn der Juni-Ausgabe stellt das evangelische Fernsehmagazin "Grüß Gott Oberfranken!" kirchliche Lieblingsplätze von Menschen aus der Region vor: Die Synagoge in Bayreuth, Glockenstuben in Kirchtürmen, das Rügheimer Wegekreuz zu Martin Luther und eine Bayreuther Kirchenmusikstudentin am Klavier.
Maike Stark
Islamunterricht in Hessen wieder mit Ditib
evangelisch.de 6 Tage 14 Stunden ago evde_adminMutmaßlicher syrischer Folterer angeklagt
evangelisch.de 6 Tage 14 Stunden ago evde_adminAb Donnerstag keine kostenlosen Corona-Tests mehr - mit Ausnahmen
evangelisch.de 6 Tage 14 Stunden ago evde_adminArzt muss für fehlerhaft gekühlte Impfstoffe haften
evangelisch.de 6 Tage 14 Stunden ago evde_adminDebatte in Würzburg über Rolle des Kardinals Faulhaber in NS-Zeit
Sonntagsblatt 6 Tage 14 Stunden agoDarf der Kardinal-Faulhaber-Platz seinen Namen behalten? Dazu diskutierte am Dienstagabend öffentlich mehrere Experten in Würzburg. Sie beleuchteten die Rolle des früheren Münchner Erzbischofs in der NS-Zeit – und diskutierten, ob der Straßenname bleiben soll.
epd
Paritätischer: Armut nach zweiten Pandemie-Jahr auf neuem Höchststand
evangelisch.de 6 Tage 15 Stunden agoDie Armut in Deutschland nimmt zu. Die Corona-Folgen und die stark steigenden Preise für Energie und Lebensmittel treffen die Schwächsten am stärksten - auch weil die staatlichen Hilfen ungerecht seien, kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband.
evde_admin
WWF warnt vor zunehmender Überfischung der Meere
evangelisch.de 6 Tage 15 Stunden ago evde_adminKirchen starten Online-Angebot "Rast für die Seele"
evangelisch.de 6 Tage 15 Stunden agoFür eine "Rast für die Seele" in Kirchen mit touristischem Fokus haben die beiden großen Kirchen zum Start der Urlaubssaison ein Online-Angebot gestartet. Die Internetseite "www.rast-fuer-die-seele.de" bietet Gebete, Andachten und Lieder.
GEPCORE_EVDE_SYNC
Inflationsrate beträgt im Juni 7,6 Prozent
evangelisch.de 6 Tage 15 Stunden ago evde_adminVorurteile gegenüber Muslimen auch bei jungen Menschen
evangelisch.de 6 Tage 15 Stunden agoBegegnungen schützen gegen Vorurteile, auch bei Jugendlichen. Dabei könnte den sozialen Medien eine größere Rolle zukommen als bisher gedacht. Das ist das Ergebnis einer Studie unter 14- bis 29-Jährigen zu Vorurteilen gegenüber Muslimen.
GEPCORE_EVDE_SYNC
Heil und Faeser planen Besuch in der Ukraine
evangelisch.de 6 Tage 15 Stunden ago evde_adminAsyl anerkannt: Blinder Syrer darf in Deutschland bleiben
evangelisch.de 6 Tage 16 Stunden ago evde_adminNordrhein-Westfalen prüft Mordfälle auf rechtsextremen Hintergrund
evangelisch.de 6 Tage 16 Stunden agoNordrhein-Westfalens Landeskriminalamt untersucht nach einer Anweisung von Innenminister Reul 25 Tötungsverbrechen neu auf einen möglichen rechtsextremen Hintergrund.
evde_admin
Kulturportal stimmt mit Online-Spaziergang auf Wiesn ein
Sonntagsblatt 6 Tage 16 Stunden agoMünchen (epd). Noch 80 Tage bis zum Oktoberfest-Anstich am 17. September: Um Wiesn-Fans die Wartezeit zu verkürzen, lockt das Kulturportal "bavarikon" mit einer virtuellen Ausstellung. Der Internetauftritt präsentiere mehr als 200 Exponate aus zwölf bayerischen Kultureinrichtungen und biete damit "einen einzigartigen digitalen Spaziergang über das größte Volksfest der Welt", teilte die Bayerische Staatsbibliothek am Mittwoch mit. Schlaglichter aus der 200-jährigen Festgeschichte zeigten dabei die Entwicklung der national-monarchisch geprägten Feierlichkeiten des 19.
epd
Bundesumweltministerin will mehr Tempo bei Arten- und Klimaschutz
evangelisch.de 6 Tage 16 Stunden agoNatur- und Artenschutz sind angesichts des Ukraine-Kriegs in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund getreten. Eine Fachtagung in Hannover will das ändern. Klimaziele müssen aus Sicht der Experten weiter und dringlich verfolgt werden.
evde_admin