Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
München (epd). Vor den ersten heißen Tagen des Jahres in Deutschland stellt die Dermatologin Julia Welzel klar: "Wir duschen viel zu oft, unserer Haut tut das nicht gut, weil heißes Wasser und vor allem Seifen den natürlichen Schutzfilm angreifen." Die Direktorin der Klinik für Dermatologie und Allergologie am Universitätsklinikum Augsburg sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch), eigentlich würde es reichen, "dass wir uns nur duschen, wenn wir richtig dreckig oder verschwitzt sind".
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
München (epd). Mehrere große Sozialverbände sprechen sich einem Bericht zufolge in der aktuellen Diskussion um die Wiedereinführung des Wehrdienstes gegen eine allgemeine Dienstpflicht aus. Das "Süddeutsche Zeitung Dossier" (Mittwoch) berichtete vorab, dass die jeweiligen Chefs von AWO und Diakonie, Michael Groß und Rüdiger Schuch, sowie die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, gegen einen Pflichtdienst sind.
epd
Sonntagsblatt
3 weeks 1 day ago
Die ZDF-Doku "Kirche ohne Rassismus?" zeigt, wie People of Color in deutschen Kirchen Ausgrenzung erleben – und warum sie trotzdem nicht schweigen.
Oliver Marquart
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
Aktuelles EKD
3 weeks 2 days ago
Im Zuge der digitalen Transformation verändern sich die Formen, wie Menschen Kontakte pflegen, Beziehungen gestalten und auch kirchliche Gemeinschaft erleben. Die Kontaktkonferenz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg widmete sich im Oktober 2024 genau dieser Entwicklung: Welche Bedeutung hat „Kontakt“ unter den Bedingungen digitaler Kommunikation für Theologie, Kirche und Gesellschaft?
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
Aktuelles EKD
3 weeks 2 days ago
Digitale Glaubenskommunikation einmal anders: Auf dem Minecraft-Server der von Cansteinschen Bibelanstalt entdecken Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene biblische Themen spielerisch und kreativ. In Bauphasen, Events und Gottesdiensten setzen sie sich interaktiv mit Glaubensinhalten auseinander und erleben Gemeinschaft im virtuellen Raum.
Aktuelles EKD
3 weeks 2 days ago
Mit dem Projekt "Digitaler Gemeindeaufbau mit Minecraft" schafft die von Cansteinsche Bibelanstalt Berlin neue Verbindungen zwischen junger Online-Community und örtlichen Kirchengemeinden. Ziel ist es, der zunehmenden Entfremdung von biblischen und christlichen Themen entgegenzuwirken und Jugendlichen wie jungen Erwachsenen einen Zugang zu Glaubensfragen in ihrer Lebenswelt zu eröffnen.
Sonntagsblatt
3 weeks 2 days ago
Vor 500 Jahren heirateten Martin Luther und Katharina von Bora – ein Skandal mit Folgen. Pfarrerin Gisela Siemoneit hat daraus ein Theaterstück gemacht und erklärt, warum diese Ehe die Reformation entscheidend prägte.
Jutta Olschewski
Aktuelles EKD
3 weeks 2 days ago
Mit dem Podcast „Wunderwerke skypt“ schafft Wunderwerke e. V. einen digitalen Gesprächsraum, in dem Persönlichkeiten aus Kirche, Jugendarbeit, christlichen Bewegungen und Gesellschaft ihre Biografien, Haltungen und Glaubenswege teilen. Moderator Martin Scott lädt seine Gäste bewusst in einen offenen Austausch ein, der Raum lässt für unterschiedliche Sichtweisen, spontane Gedanken und neue Impulse.
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
evangelisch.de
3 weeks 2 days ago
Sonntagsblatt
3 weeks 2 days ago
Der DSA - der "Digital Service Act" der EU soll die Verbraucher im Netz schützen. Die Münchner Rechtsexpertin Henrike Weiden leitet den Beirat des "Digital Service Coordinator" (DSC) - und erklärt, wie das System funktioniert.
Rieke C. Harmsen