Aggregator

Mit "Wackelkontakt" und Gottesdiensten: Erzbistum lädt zum Bennofest

Sonntagsblatt 3 weeks 2 days ago
München (epd). Festgottesdienst, Prozession und "Wackelkontakt": Am kommenden Wochenende (14./15. Juni) wird mit Gottesdiensten und einem bunten Programm in der Münchner Innenstadt das Bennofest gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher hätten die Möglichkeit, "Kirche mitten in der Stadt hautnah und im persönlichen Austausch zu erleben", sagte die Katholikenratsvorsitzende der Region München, Hiltrud Schönheit, laut Mitteilung des Erzbistums vom Dienstag. Insgesamt gebe es 40 Stände mit diversen Angeboten in der Fußgängerzone.
epd

Diakonie Bayern setzt sich für Demokratieförderung ein

Sonntagsblatt 3 weeks 2 days ago
Nürnberg (epd). Das Diakonische Werk Bayern hat eine Projektstelle "Diakonie der Vielfalt" mit dem Themenschwerpunkt Demokratieförderung eingerichtet. Ziel sei es, demokratische Werte in Diakonie, Kirche und Gesellschaft zu fördern, extremistischen Tendenzen entgegenzutreten und Räume für Verständigung zu schaffen, teilte das Diakonische Werk Bayern am Dienstag mit. Die Stelle läuft seit dem 1. Juni, das Projekt wird von der Glücksspirale gefördert.
epd

Anne Frank Tag an 65 Schulen in Bayern

Sonntagsblatt 3 weeks 2 days ago
Berlin, München (epd). An einem Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus, dem Anne Frank Tag, beteiligen sich am 12. Juni bundesweit 731 Schulen. Dies sei ein neuer Anmelderekord, teilte das Anne Frank Zentrum in Berlin am Dienstag mit. Aus Bayern nehmen heuer 65 Schulen teil, im vergangenen Jahr waren es 52 bayerische Schulen. Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich deutschlandweit, hieß es weiter. Schirmherrin ist Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD).
epd

Fischotter-Abschuss: Umwelthilfe zieht vor Verwaltungsgerichtshof

Sonntagsblatt 3 weeks 2 days ago
Bayreuth, München (epd). Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München Beschwerde gegen den Abschuss von Fischottern in Oberfranken eingereicht. Zuvor hatte das Verwaltungsgericht Bayreuth einen Eilantrag der DUH vom April als unzulässig abgelehnt, teilte die DUH am Dienstag mit. "Wir sind zuversichtlich, in der nächsten Instanz eine Entscheidung auf Basis unserer fachlichen Kritik zu erhalten und die Tötung von Fischottern im Eilverfahren zu stoppen", sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner laut Mitteilung.
epd