Aggregator
Thüringer Bachwochen starten mit "Langer Nacht der Hausmusik"
evangelisch.de 1 month agoMillionen Flüchtlinge in Uganda leiden laut UN unter Hilfskürzungen
evangelisch.de 1 month agoBerlin will Abwärme von Rechenzentren zum Heizen nutzen
evangelisch.de 1 month agoKiesberge zu Nibelungen-Festspielen vor dem Wormser Dom
evangelisch.de 1 month agoBundesregierung gibt weiteres Geld für Islamismus-Forschung
evangelisch.de 1 month agoAntijüdischen Klischees in Passionsmusik
evangelisch.de 1 month ago Michael GrauTrausprüche zur Hochzeit: Die 20 schönsten – und wo sich weitere finden lassen
Sonntagsblatt 1 month agoDen Trauspruch wählen viele Hochzeitspaare als eine Art Motto für ihre Ehe, häufig drückt er auch aus, was sie sich für ihre (hoffentlich lebenslange) Liebe wünschen. Wir stellen euch zwanzig wunderschöne und bewegende Verse für eure Trauung vor – und erklären, wie ihr ganz leicht weitere findet, falls der richtige noch nicht dabei war.
Larissa Launhardt
Prozess wegen Attacke auf jüdischen Studenten hat begonnen
evangelisch.de 1 month agoÖkonomin rät von Vergeltungszöllen gegen USA ab
evangelisch.de 1 month agoSchäden am Dach: Koblenzer Schloss Stolzenfels geschlossen
evangelisch.de 1 month agoVon alten Ordensleuten lernen: Was die Gesellschaft vom Leben im Kloster mitnehmen kann
Sonntagsblatt 1 month agoSie gehen nicht in Rente – sie bleiben engagiert, solange die Kräfte reichen: Alte Ordensleute leben ein Altern in Würde, mit Aufgaben, Spiritualität und Weisheit. Die TUM-Forscherin Ruth Mächler hat ihre Geschichten gehört – und zeigt, was unsere Gesellschaft daraus lernen kann.
Judith Kubitscheck
Regionalbischof: Bonhoeffers Standhaftigkeit fasziniert bis heute
Sonntagsblatt 1 month agoFlossenbürg, Regensburg (epd). An Verbrechensorten wie den ehemaligen NS-Konzentrationslagern tun sich für den evangelischen Regionalbischof Klaus Stiegler menschliche Abgründe auf. Es sei "unfassbar und unvorstellbar, was Menschen anderen antun könnten, aus nationaler Verblendung, aus Rassenwahn und Unmenschlichkeit heraus", sagte er im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Dietrich Bonhoeffer und andere Widerstandskämpfer wurden am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg in der nördlichen Oberpfalz ermordet. Zum 80.
epd