Ausflug
Bildrechte pixabay // Gelingen

April 2020 - Da uns Corona immer noch voll im Griff hat und deshalb das Seniorentreffen ausfallen muss, möchten wir uns heute auf diesem Weg an Sie wenden. Wir hoffen, dass Sie alle gesund und durch die Einschränkungen im Alltag nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen sind. Lassen Sie sich durch unsere Beiträge ein wenig unterhalten! (Link hier)

Der Herr ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir Grauen? (Psalm 27,1)

Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2.Timotheus 1,7)

Ganz herzliche Grüße von Ihrem Seniorenteam Helga Braun, Annemarie Linde, Konrad Petersen und - als dichtendem Gast - Hansjörg Brändle. Bleiben Sie gesund und verzagen Sie nicht!

Würfel
Bildrechte pixabay // Anna

April 2020 - Momentan leben wir in einer sehr ungewöhnlichen und neuen Zeit, die unser Leben eigentlich komplett auf den Kopf gestellt hat, oder? Geht es euch auch so? Nicht mehr in die Schule oder in die Uni gehen zu können? Nicht mehr zum Sport, ins Kino, zum Stadtbummel oder einfach zu einer*m Freund*in nebenan? Und plötzlich haben wir das, woran es uns sonst oftmals am meisten fehlt: Zeit!

Welche Ideen habt ihr, um diese neue Zeit zu nutzen und zu gestalten? Wir haben verschiedene Anregungen für Euch gesammelt. Link hier

Kinderpost
Bildrechte Susanne Schneider-Pils

April 2020 - Die Corona-Pandemie macht viele Menschen einsam. Dazu gehören auch die älteren Menschen, die nun in ihren Wohnungen und Seniorenheimen zum Schutz vor einer Ansteckung nicht mehr besucht werden dürfen. Diesen Menschen wollen wir Mut machen. Wir wollen ihnen zeigen, dass wir zwar umsichtig sind, sie aber keineswegs vergessen haben. In Zeiten wie diesen liegt es uns und unseren Kindern besonders am Herzen, ein positives Signal zu schicken.

Iphone
Bildrechte pixabay // 12194226

April 2020 - Auch nach Ostern kommen wir weiterhin zu Ihnen nach Hause - und das solange, bis wir uns wieder gemeinsam in unseren Kirchenräumen treffen dürfen. Über alle Angebote werden wir Sie hier informieren.

Was dürfen Sie in nächster Zeit erwarten?

  • Mit unseren kurzen “Impulsen“ begleiten wir Sie auch weiterhin durch den Tag und durch die Woche. Jeden Sonntag und mehrmals in der Woche finden Sie eine Fortsetzung der Reihe unter diesem Link
  • NEU! Newsletter: um unsere Kommunikation zu Ihnen weiter zu intensivieren, haben Sie ab sofort unter diesem Link die Möglichkeit, unseren Jakobus-Newsletter und/ oder unseren Mini-Newsletter für Kinder und Familien zu abonnieren. Damit erhalten Sie 1-2 mal im Monat Nachdenkliches, Unterhaltsames und Aktuelles. Gerade in nächster Zeit ermöglicht uns das eine schnelle, unkomplizierte Information zu Ihnen.
  • Abhängig von der Dauer der Kontakteinschränkungen bieten wir Ihnen zu besonderen Anlässen weiterhin online Gottesdienste an.
  • Auf der Seite Kinderkirche zuhause sammeln wir weiterhin wertvolle online Angebote (Link). 
Osternacht
Bildrechte Pixabay

April 2020 - An Karfreitag und Ostern sind alle Veranstaltungen in der Jakobuskirche abgesagt. Anders als geplant, haben Sie nun die Möglichkeit, online an Gottesdiensten der Jakobuskirche teilzunehmen. Herzlich eingeladen zum Mitfeiern sind Sie an den folgenden Festtagen: 

Team
Bildrechte pixabay // Anemone123

April 2020 - Seit einigen Wochen sind umfangreiche Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen in Bayern in Kraft, um die Corona-Pandemie zu bewältigen. So wichtig diese Maßnahmen sind, so schwer sind sie für uns mit dem Gemeindeleben vereinbar - ein Gemeindeleben, das vor allem von dem persönlichen Kontakt lebt. Daher haben wir uns intensive Gedanken gemacht, wie wir Sie noch besser erreichen und für Sie da sein können. 

Hier ist unser Angebot an Sie, das wir auch weiterhin noch ausbauen wollen:

Ostern
Bildrechte pixabay // castleguard

April 2020 - Osterbaum und Kindergottesdienst

Kirche steht auch für Gemeinschaft - für die wir im Moment viele Regeln einhalten müssen. Deshalb feiern wir Ostern dieses Jahr gemeinsam anders!

Osterbaum

Alle Kinder dürfen bis Ostern einen Baum auf der Wiese vor der Jakobuskirche mit Bändern, selbstbemalten Ostereiern und Bildern schmücken. Kommt einfach vorbei und lasst Eurer Phantasie freien Lauf! Und vielleicht findet Ihr am und um den Baum am Ostersonntag und -montag Ostereier?

Kindergottesdienst

Christopher und sein Papa kommen zu Euch, um die Ostergeschichte zu erzählen. Schaut einfach an Ostern auf www.jakobuskirche-pullach.de vorbei

Hoffnung
Bildrechte pixabay // myriams-Fotos

März 2020 - „Mein Gott, auf den ich hoffe!“ Ps 91,2

Auch online sind wir Gemeinde. Weil auch wir Kirche neu denken müssen, versuchen wir, mit Ihnen, noch ohne direkten Kontakt, eine neue Gemeinschaft zu werden – online und in direktem Kontakt zu Gott. Wir werden unser Online-Angebot für Sie schrittweise aufbauen.

Ab sofort finden Sie hier regelmäßig kleinere Andachten, Gedanken, Gebete: Impuls des Tages

Beten Sie mit uns – und bleiben Sie gesund! Ihr Pfr. Martin Zöbeley

Offene Tür
Bildrechte SK

März 2020 - Die Veranstaltungen in der Jakobuskirche werden eingestellt. Bis auf weiteres sind alle Gottesdienste gestrichen, ebenso sämtliche Gruppentreffen und Begegnungen aller Art. 

Obwohl das dem Wesen von Kirche nicht entspricht, soll jeglicher Sozialkontakt vermieden werden.

Das geistliche Leben der Jakobuskirche kommt damit nicht zum Erliegen. Auch ohne Veranstaltungen lebt es weiter, in der Hilfe für andere etwa oder in der Fürbitte. Wenn Sie im Gebet teilnehmen am Leben derer, die es benötigen. Oder wenn Sie für sich selbst mit Gott ins Gespräch kommen wollen. Dafür stehen Ihnen die Kirchentüren offen: Täglich von 10 bis 18 Uhr.

Die Gemeinschaft lebt virtuell weiter durch die Website (www.jakobuskirche-pullach.de). Auch der persönliche Kontakt bleibt weiterhin möglich. Je nach Bedarf können Sie sich telefonisch gerne an mich (Pfr. Martin Zöbeley, Tel. 74 49 56 58) oder ans Pfarramt (Tel. 793 602 65) wenden. 

Um die spirituelle Dimension der Epidemie nicht aus dem Blick zu verlieren, laden wir Sie auch im Alltag zum Innehalten ein. Beten Sie das Vaterunser beim Glockenläuten um 12 Uhr oder um 18 Uhr. Bleiben wir so verantwortungsvoll in Gemeinschaft, so vertrauensvoll in Kontakt mit Gott!