Sonntag, 29.05.2022 - Die Konfirmationen sind vorbei; der alte Konfi-Jahrgang ist weg. Werden wir die Jugendlichen bald wiedersehen? Wir vertrauen darauf, dass sie wiederkommen werden, wenn der Heilige Geist sie treibt. Und dass die neuen Konfis ab dem Johannistag bei uns sein werden. Bis dahin wird das Gemeindeleben an Jakobus, werden auch unsere Gottesdienste ohne Konfis auskommen.
Montag, 25.07.2022 - Mit dem richtigen Wissen lässt sich Geld sparen und das Klima schützen. Mit einem Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern klären wir am 25.07.2022 um 19.30 Uhr in der Jakobuskirche im ersten Teil Fragen wie:
Was kann ich zuhause tun, um Strom, Heizenergie und Geld zu sparen?
Wie kann ich meinen Warmwasserverbrauch optimieren?
Große Haushaltsgeräte – Wissenswertes zum neuen EU-Energie-Label und zur sparsamen Gerätenutzung.
15. Mai 2022 - Am kommenden Sonntag feiern wir den 4. Sonntag nach Ostern.
Im Namen "Kantate" steckt die lateinische Aufforderung zum "Singen". So steht am nächsten Sonntag auch in der Jakobuskirche die Musik im Vordergrund. Unter der Leitung von Aldo Brecke werden die schönsten geistlichen Lieder zum Thema "Musik und Frühling" erklingen. Die Sängerinnen Simone Simenic und Sarah Williamson sorgen darüber hinaus für einen guten Ton. Zum Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus besteht im Innenraum der Kirche während des Gottesdienstes Maskenpflicht.
Sonntag, 1. Mai 2022 - Eigentlich ist Der gute Hirte dran am kommenden Sonntag, den 1. Mai. Wir hören einmal mehr: Jesus selbst ist dieser gute Hirt. Er ist nebenbei auch ein guter Wirt: Er lädt uns zu sich ein, bewirtet uns und ist dadurch mitten unter uns – in Brot und Wein.
So geht es an diesem Sonntag um Schafe und um Lämmer, die freilich erst noch auf die Weide geführt werden müssen. Es geht um Fische, die frisch gefangen und im Feuer gegrillt werden. Und um Männer, die nicht einmal dann Mea Culpa sagen, wenn sie gegrillt werden.
Herzliche Einladung in die Jakobuskirche zum Gottesdienst mit Abendmahl.
Pfr. Martin Zöbeley
Ostern 2022 - Der letzte Tag Jesu begann am Vorabend mit einem Essen.
Am Gründonnerstag lassen wir uns darauf ein. Und auf Ihn.
Donnerstag, 14.4., 19:00, Tischabendmahl, Pfr. Zöbeley
Am Karfreitag begleiten wir Ihn auf seinem schweren letzten Weg,
wo wir überraschender Weise einen alten Bekannten von Ihm treffen.
Freitag, 15.4., 10:00, Passionsgottesdienst, Pfr. Dr. Malkwitz
Tageslosung
Aktuelles aus der Landeskirche
Sonntagsblatt
- "Eine Schule für alle": Christine Lindner engagiert sich für ihr Lebensthema Bildung
- Verband sieht Versorgung von Menschen mit Behinderung gefährdet
- Augsburger "diako" eröffnet neue Pflegeschule
- Vorträge zu Reichtum und Armut in Bibel und Koran
- Kritik an geplantem Maaßen-Vortrag in jüdischer Gemeinde Bamberg