Mai 2024 - Vor der Frage, wie Jakobus klingen soll, stehen wir, der dafür verantwortliche Kirchenvorstand, schon lange, aktuell aber durch den Zustand der alten Steinmeyer-Orgel von 1961. Es lohnt sich nicht mehr, sie für immer neues Geld am Leben zu erhalten.
Nun haben wir zu entscheiden: Brauchen wir den Nachklang alter Luther-Lieder und Bach-Toccaten? Oder liken wir die lockere Atmosphäre zeitgemäßer Events, mit dem Sound von Popkonzerten? Genügt nicht einfach die Musik von Klavier und Gitarre, oder die einer CD?
Der Kirchenvorstand lädt öffentlich zu seiner Entscheidung in den Saal der Jakobuskirche ein: am Montag, 6. Mai, um 19:30 Uhr.
April 2024 - Hier finden Sie Informationen der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der ELKB. Wir werden in den kommenden Wochen weitere Inhalte mit Ihnen teilen.
Wenn Sie über alte oder aktuelle Erfahrungen von sexualisierter Gewalt in unserer Gemeinde sprechen möchten, wenden Sie sich bitte an Pfr. Zöbeley oder an die Präventionsbeauftragte im Prodekanat.
Kontakt per Mail: Christine.Glaser@elkb.de.
April 2024 - Den Jakobsweg nach Santiago de Compostela kennen viele, und manche wissen auch, dass ein Teil dieses Weges in München startet.
Nur wenige Pilgerinteressierte ahnen jedoch, dass es in und um München gleich sieben Jakobskirchen gibt, die entdeckt werden wollen.
Es entsteht gerade ein Weg, der diese Kirchen miteinander verbindet, eben der Münchner JakobsKirchenWeg.
Dieser Weg wird in einzelnen Etappen bis Weihnachten 2024 pilgernd unter die Füße genommen.
Die erste Etappe führte an Ostern von St. Jakob in München nach Pullach;
von dort geht es nun weiter – wieder mit spirituellen Impulsen – um München herum, bei jedem Wetter, kostenlos und ohne Anmeldung.
Treffpunkt: 20.04., 9:15 Uhr, Jakobuskirche Pullach; Ziel: Alt-Perlach, Weglänge ca. 15 km. Bitte Verpflegung mitbringen.
Pilgerbegleitung: Birgitta Kalz, Gisela Zöbeley. Info unter 0172-88 313 77 oder http://www.ebw-muenchen.de/kategorie/pilgern.
Ostern 2024 - In der Karwoche und an Ostern laden wir zu folgenden Gottesdiensten ein:
- Gründonnerstag 19:00 Uhr: Tischabendmahl mit Pfr. Zöbeley
- Karfreitag 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Malkwitz
- Osternacht 5:30 Uhr (Achtung: Zeitumstellung!): Geschichten am Feuer mit Fr. Rost u. H. Baesecke, anschließend Gottesdienst mit Ellen Brandenburg, Rebecca Helmes und Pfr. Zöbeley. Danach laden wir zu einem gemeinsamen Osterfrühstück ein.
- Ostersonntag 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Zöbeley.
- Ostermontag 11:00 Uhr: Gottesdienst für die ganze Familie mit Team und Pfrin. Janssen.
Tageslosung
Aktuelles aus der Landeskirche
Sonntagsblatt
- Kirchentag 2025 | Merkel wiederholt während Bibelarbeit berühmten Satz: "Wir schaffen das"
- "Das 'Nie wieder' klingt wie eine nicht mehr ganz zeitgemäße Formel"
- Internationaler Kampftag: Ich war nie wütend am 1. Mai – bis ich Mutter wurde
- Sektenbeauftragter Matthias Pöhlmann: Von Querdenkern und Girlie-Hexen
- Bischof Kopp predigt bei zentralem Friedensgottesdienst zum 8. Mai