Fastenzeit 2025 - ICH BIN DA, still werden, wahrnehmen, aufmerksam sein für sich und Gott.
Dieser vierwöchige geistliche Übungsweg ist eine Einladung, neu in Berührung zu kommen mit sich selbst und der Sehnsucht zu folgen, Gott und sein Wirken im eigenen Leben neu zu entdecken.
„Kontemplativ“ beschreibt einen bestimmten Zugang zum Glauben, in der Haltung der Achtsamkeit: sich selbst im Hier und Jetzt annehmend wahrzunehmen, ohne Bewertung. Es ist eine Möglichkeit, wieder aufmerksam zu werden für Gottes Nähe und Wirken im eigenen Leben.
Sonntag, 2. Februar 2025 – Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sind zum „Danke-Empfang“ des Kirchenvorstandes am 2. Februar eingeladen. Nach dem Gottesdienst um 11 Uhr möchten wir beim Kirchenkaffee uns bei Ihnen allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Jakobus Gemeinde lebendig war und bleibt.
Sonntag, 19. Januar 2025 – Der Gottesdienst an Silvester gehört zu den lieb gewonnenen, ökumenischen Traditionen. Mit unseren katholischen Nachbarn verbindet uns bald danach ein besonderer Gottesdienstgottesdienst, der traditionell am dritten Sonntag im Januar gefeiert wird. Eingeladen dazu sind alle, insbesondere diejenigen, denen die Gemeinsamkeiten der Christen weltweit wichtiger erscheinen als alles Trennende, freilich auch zur gemeinsamen Brotzeit danach.
Gottesdienst am Sonntag, 19. Januar 2025 ab 18:00 Uhr in der Jakobuskirche
Tageslosung
Aktuelles aus der Landeskirche
Sonntagsblatt
- Warum Ralf Frisch leere Kirchen liebt – Gedanken über Gottes Gegenwart und Abwesenheit
- Personen der Bibel: Josef aus Nazareth – der Vater Jesu
- Altlandesbischof Johannes Friedrich im Alter von 77 Jahren verstorben
- Todesgerüchte um Trump: Dürfen wir jemandem den Tod wünschen?
- Dieter Breit geht in Ruhestand: Kirche sucht Politikbeauftragten