Sonntag, 2. Juli 2023 - Wer draußen ist, gehört nicht dazu. Doch das ist eine Entdeckung aus der Corona-Zeit: Dass wir Gottesdienste nicht nur im Kirchenraum feiern. Seitdem ist es bei uns möglich, draußen zu sein und dazu zu gehören, und zwar am 2. und am 4. Sonntag eines Monats, sofern das Wetter und die Liturgie des Gottesdienstes es erlauben.
15. Juni 2023 - Du willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun? Der Kurs Klimafreundlich Leben bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft deinen CO2-Fußabdruck und den unserer Gesellschaft. Ein halbes Jahr lang loten wir – angeleitet durch eine ausgebildetete Spiel-Leitung – jeden Monat gemeinschaftlich, spielerisch und kreativ unsere besten Möglichkeiten aus, um unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren.
26. April 2023 - Bei dem UN Gipfel 2015 verabschiedeten 193 Nationen 17 Ziele für die nachhaltige Entwicklung der Erde.
Was bedeuten die Ziele konkret?
Wie sieht es mit der Umsetzung aus?
Was ist bisher erreicht?
Info-Abend mit Konrad Petersen am Mittwoch 26. April 23 um 19:30 Uhr in der Jakobuskirche Pullach, Jakobusplatz 1
24. April 2023 - Während der Pandemie haben viele Menschen diesen Satz von Nietzsche, der aus der Götzen-Dämmerung stammt, als Realität erlebt. So auch das Ehepaar Hannabach aus Pullach. Frau Hannabach spielt Violine im Münchner Rundfunkorchster und Herr Hannabach ist Schlagzeuger bei den Münchner Philhamonikern. Beide werden uns im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Auf ein Glas Wein“ an ihrer Welt der Musik teilhaben lassen und aus ihrem Berufsleben erzählen.
Wir freuen uns auf viele Gäste am 24. April um 20 Uhr im großen Gemeindesaal der Jakobusgemeinde und ein lebhaftes Gespräch über Musik und was uns noch so bewegt.
April 2023 - Liebe Gemeinde, hier darf ich mich als neue Pfarramtssekretärin vorstellen:
Ich bin Janine Würthner, 36 Jahre alt und ein Multitalent. Gebürtig aus dem Ruhrgebiet, habe ich im wunderschönen Wuppertal studiert und darf jetzt im noch schöneren Pullach leben und arbeiten.
Vor 9 Jahren hat mich die Liebe nach Pullach geführt. Hier lebe ich mit meinem Mann, zwei wundervollen Kindern (fast 6 und 3 Jahre) und meiner Schwiegermutter unter einem Dach.
Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und die Arbeit in unserer Gemeinde.
Ihre
Janine Würthner
P.S. Janine Würthner wird im Gottesdienst am 16. April, 10 Uhr in ihr Amt als Pfarramtssekretärin eingeführt.
Tageslosung
Aktuelles aus der Landeskirche
Sonntagsblatt
- Ein Adventslied gegen Macht und Gewalt: "Macht hoch die Tür" wird 400 Jahre alt
- Tuba ist Instrument des Jahres 2024
- Predigt: Neu anfangen und Herzenstüren öffnen
- Predigt zum 1. Advent - Landesbischof Kopp: "Demokratie ist nicht einfach so zu haben"
- Podcast "Yascha fragt" | Ist Gott wie Pumuckl? - Folge 7