Clara Baesecke
Bildrechte Jörg Baesecke

Sonntag, 24. Juli 2022 - „Wenn die Solo-Suiten von Johann Sebastian Bach das Alte Testament der Celloliteratur sind, dann ist die Solosonate op.8 von Zoltan Kodaly das Neue Testament“ (Harald Eggebrecht im Deutschlandfunk)

Jakobuskirche Pullach, Sonntag 24. Juli 2022, 18 Uhr

Johann Sebastian Bach: Suite für Violincello solo Nr.6 Prelude, Allemande, Courante)

Zoltan Kodaly: Sonate für Violincello solo, h-Moll, op.8

Steine
Bildrechte Pixabay // pexels

Sonntag, 10. Juli 2022 - Die Geschichte war wohl so anstößig, dass sie erst mit deutlicher Verspätung, als "Nachtrag" quasi, im Johannesevangelium (Kapitel 8, 3-11) ihren Platz gefunden hat. Das Skandalöse daran ist, dass sie die Schein-Heiligkeit pharisäischer Moral aufdeckt. Jesus lenkt – in großer Gelassenheit - die Aufmerksamkeit von der beschuldigten Ehebrecherin weg auf die Schuld derer, die sie beschuldigen. Auf die Schuld derer, die meinen, Gottes Willen genauestens zu kennen.

Flagge Ukraine
Bildrechte Pixabay // akitada31

3. März 2022 - Wir verbinden uns bis auf weiteres jede Woche mit allen, die um den Frieden in der Ukraine und in der Welt beten, und laden ein zum ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in der Jakobuskirche (Team Pfarrer Dr. Lothar Malkwitz, Konrad Petersen, Antonia Muth, Christine Salfer).

Ein Predigt im Rahmen eines Friedensgebetes von Pfr. Dr. Lothar Malkwitz finden sie hier: 

Nächste besonderen Termine

Tageslosung

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

26.03.2023 Judika

Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. (Mt 20,28)
Predigttext: Hebr 5,(1–6)7–9(10)


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

06.04.2023 Gründonnerstag

Zum Kalender
Über unseren Kirchturm hinaus...